Gulfstream G600 bei der Übergabe des ersten Exemplares.

Erste AuslieferungGulfstream lässt G600 von der Leine

Nach etlichen Verzögerungen erhielt Gulfstreams neuer Businessjet Ende Juni die Zulassung. Jetzt hat auch der erste Kunde seine G600.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Gulfstream G600 hatte es wahrlich nicht leicht. Im Sommer 2018 bremste ein Streit zwischen Triebwerkshersteller Pratt & Whitney Canada und Triebwerksgondelbauer Nordam den neuen Businessjet auf dem Weg zur Zulassung. Der Hersteller löste das Problem, indem man die Gondelproduktion kurzerhand kaufte. Doch kaum war diese Schwierigkeit aus der Welt, legte die US-Haushaltsperre Anfang 2019 die Bundesverwaltung lahm und damit auch die Luftfahrtbehörde FAA.

Das verzögerte die Zertifizierung weiter. Nachdem Gulfstream beim Erstflug der G600 im Dezember 2016 noch Auslieferungen für 2018 anvisiert hatte, dauerte es bis zum 28. Juni 2019, bis die FAA grünes Licht für den Flieger gab. Am 8. August übergab der Hersteller nun am Hauptsitz in Savannah im Bundesstaat Georgia die G600 an den anonymen Erstkunden, der aus dem USA stammt.

G500 fliegt schon für Qatar Executive

Die G600 hat bei Mach 0,85 eine maximale Reichtweite von 6500 Seemeilen oder 12.038 Kilometern. Das ist deutlich mehr als die G500, die es auf 5200 Seemeilen oder 9630 Kilometer bringt. Obwohl beide bis zu 19 Passagiere fassen, ist die G600 länger als die G500 und kann mehr Treibstoff aufnehmen. Auch die Flügel unterscheiden sich. Identisch ist das Cockpit mit dem Gulfstream Symmetry Flight Deck, das mit Touch-Screen-Displays arbeitet sowie mit sogenannten aktiven Sidesticks: Bewegt der Pilot den seitlich angebrachten Steuerknüppel, geht der Knüppel des Kopiloten die Bewegung mit und umgekehrt.

Angetrieben werden die Jets von Varianten des PW800-Triebwerkes von Pratt & Whitney Canada. Die erste G500 hatte Gulfstream bereits im September 2018 an einen nicht genannten Kunden übergeben. Als erste kommerzielle Betreiberin weltweit bekam Qatar Executive – die Privatjet-Einheit von Qatar Airways – im Januar 2019 eine Gulfstream G500.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick auf und in die G600.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von American Airlines: Auf zwei Jets muss die Fluglinie zurzeit warten.

American muss auf 737 Max warten, Gulfstream auf G600

Gulfstreams G500: Wann gehen die ersten Exemplare an die Kunden?

Zulieferer-Streit bremst Gulfstreams G500

Die Gulfstream G600 hebt zum Testflug ab.

Gulfstream G600 meistert Jungfernflug

airbus a321 neo s7 airlines

Abenteuerlicher Plan soll Airbus A320 Neo von Russland nach Ägypten und auf die Philippinen bringen

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack