Die Gulfstream G600 hat ihren Jungfernflug absolviert und damit den Startschuss für die Testflug-Phase des neuen Flugzeugs gegeben. Die Maschine startete am 17. Dezember um 13.50 Uhr vom Savannah/Hilton Head International Airport in der Stadt Savannah im US-Bundesstaat Georgia und blieb 2 Stunden und 53 Minuten in der Luft. An Bord waren zwei Piloten und ein Ingenieur.
Bei einer Reisefluggeschwindigkeit von Mach 0.85 kann die G600 mit ihrem «Two Pratt & Whitney Canada PW815GA»-Antrieb 11'482 Kilometer zurücklegen und 8890 Kilometer bei Mach 0.90. Höchstgeschwindigkeit ist Mach 0.925, die maximale Flughöhe beträgt 15'545 Meter. Im Cockpit befinden sich zehn Touch-Screens.
Auslieferung für 2018 geplant
Die G600 hat laut Firmenangaben mit 13,77 Metern die längste Kabine in ihrer Klasse, High-Speed-Internet und 14 Panorama-Fenster. Sie soll über maximal 19 Sitzplätze verfügen, je 68,5 Zentimeter breit. Sogar duschen soll möglich sein. «Wir freuen uns darauf, das Flugzeug 2018 an unsere Kunden ausliefern zu können», sagte Gulfstream-Präsident Mark Burns anlässlich des Testfluges.
In unserer oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die G600 in Fotos und auch im Video und erfahren zusätzliche Details zum Jet.
Gulfstream G600 meistert Jungfernflug
Die Gulfstream G600 hebt zum Testflug ab.
Gulfstream Aerospace Corporation
Die Maschine vor dem Hangar.
Gulfstream Aerospace Corporation
So soll die G600 in der Luft aussehen, wenn sie alle Tests bestanden hat.
Gulfstream Aerospace Corporation
Höchstgeschwindigkeit: Mach 0.925.
Gulfstream Aerospace Corporation
Bis zu 19 Sitzplätze kann die Maschine haben.
Gulfstream Aerospace Corporation
So könnte die Innenausstattung aussehen.
Gulfstream Aerospace Corporation
Ein Blick ins künftige Cockpit mit etlichen Touch-Screens.
Gulfstream Aerospace Corporation