Strand bei Kaloum in Guinea: Das Land will wieder eine Nationalairline.

Bessere VerbindungenGuinea arbeitet mit arabischen Aktionären an Nationalairline

Der Staat in Westafrika arbeitet wieder einmal an einer neuen Nationalairline. Hinter dem Projekt in Guinea stehen dieses Mal arabische Investoren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Noch diese Woche sollen arabische Investoren in der Hauptstadt Conakry eintreffen. Sie wollen dort mit der Regierung Gespräche über die Gründung einer neuen Fluggesellschaft mit rund 1000 Angestellten führen. Dies erklärte ein ranghoher Vertreter der Verwaltung dem Nachrichtenportal Guineenews. Die Airline werde die Wirtschaft des Landes voranbringen.

In einem ersten Schritt soll die neue Fluggesellschaft von Conakry aus die inländischen Städte N'Zérékoré, Mamou, Kankan, Labé und Faranah bedienen. Die Flotte soll aus Flugzeugen mit maximal 150 Plätzen bestehen. Doch die arabischen Investoren planen mehr, wie der Verwaltungsmitarbeiter erklärte. Sie hätten eine schlechte Erschließung Westafrikas ausgemacht. Deshalb plane man auch Flüge in andere Länder.

Keine neuen Pläne

Pläne für eine neue Nationalairline sind nicht neu. 2018 diskutierte die Regierung mit Ethiopian Airlines über die Gründung von Guinea Airlines.  2012 sollten chinesische Investoren Air Guinée zurückbringen.

Derweil entsteht auch im benachbarten Mali eine Airline mithilfe arabischer Finanzierung. Hinter den Plänen für Sky Mali steht die Investmentfirma Al Sayegh aus Abu Dhabi.

Mehr zum Thema

A320 von Air Senegal: Flugzeug beschlagnahmt.

Flugzeugkrieg in Westafrika

Dreamliner von Ethiopian Airlines: Großmacht in Afrika.

Ethiopian kauft sich afrikanische Airlines zusammen

Flieger der gescheiterten Air Guineé International: Nie abgehoben.

Air Guinée soll auferstehen

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies