Jetstream 32 von Saartelennuliinid/Transaviabaltika am Flughafen Kuressaare: Morgens und abends gibt es je einen Flug aus und nach Tallinn.

Transaviabaltika fliegt nach SaaremaaGroße Ostsee-Insel bekommt größere Flieger

Die estnische Regierung will den Tourismus auf der Ostseeinsel Saaremaa fördern. Dazu subventioniert sie die Flugstrecke mit Millionen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie gehört zu den 23 größten Inseln Europas und ist damit größer als Korfu, Madeira oder Rügen. Und doch ist Saaremaa kaum bekannt. Das Eiland vor der Küste Estlands mit einer Fläche von 2672 km² ist touristisch noch kaum erschlossen.

Das soll sich nun ändern. Der estnische Regierung unterstützt die Flugverbindung von der Hauptstadt Tallinn nach Kuressaare auf Saaremaa über die kommenden fünf Jahre mit 19,3 Millionen Euro. Gleichzeitig wird die Strecke von Tallinn nach Kärdla auf der Nachbarinsel Hiiumaa mit 6,2 Millionen bezuschusst.

40-minütiger Flug

Die öffentliche Ausschreibung der zwei PSO-Routen (PSO steht für: Public Service Obligation) hat die litauische Transaviabaltika gewonnen. Sie fliegt bereits jetzt unter der Marke Saartelennuliinid auf den beiden Strecken. Eingesetzt werden Jetstream 32 und manchmal auch Let L-410. Der Flug nach Kuressaare dauert 40, der nach Kärdla 30 Minuten. Beide werden unter der Woche zwei Mal pro Tag durchgeführt, am Wochenende ein Mal.

Jetzt aber schafft sich Transaviabaltika eine ATR 42 an, wie die Zeitung Postimees schreibt. Denn die Regierung hat in der Ausschreibung festgehalten, dass zwischen Tallinn nach Kuressaare Flugzeuge mit 40-Plätzen eingesetzt werden. Das entspricht mehr als einer Verdoppelung des Angebots auf der Strecke. Nach Kärdla kommt weiterhin die 19-plätzige Jetstream 32 zum Einsatz.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es soll sich um HAL Tejas handeln. Das Schicksal des Piloten ist unklar.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin