Boeing 737 Max in den Farben von Gol: Neue Flieger werden mit neuem Logo ausgeliefert.

Missverständnis bei AusländernGol muss wegen Auslandsflügen Logo ändern

Vor drei Jahren hat die brasilianische Fluggesellschaft einen neuen Markenauftritt eingeführt. Nun muss Gol ihn schon anpassen. Im Ausland sorgt er für Probleme.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Expansion ins Ausland eröffnet neue Möglichkeiten. Sie birgt aber auch Risiken - mitunter solche, an die man kaum denkt. Das musste Ford etwa 1971 erkennen, als der Autobauer den Mittelklassewagen Pinto in Brasilien einführen wollte. Im südamerikanischen Land bedeutet der Name so viel wie männliches Geschlechtsorgan.

Nokias Smartphone Lumia bekam Anfang der Zehnerjahre in Spanien Probleme, weil der Begriff dort eine Prostituierte umschreibt. Coca-Cola musste vor einigen Monaten seinen neuen Eistee in der Schweiz von Fuzetea in Fusetea umbenennen, weil dort das Wort Fuze wie ein übles Wort für ein weibliches Geschlechtsorgan klingt. Warum Ikeas Kinderbett Gutvik (ein Weiler in Norwegen) in Deutschland für Stirnrunzeln sorgte – genauso wie das Waschbecken Gutviken –, ist offensichtlich.

Falsche Aussprache

Ein ähnliches Problem hat nun auch Gol. Im November nimmt die brasilianische Fluggesellschaft erstmals Flüge in die USA auf. Und im Zusammenhang damit hat sie gemerkt, dass die Amerikaner Mühe mit ihrem Logo haben. Das O ist im 2015 neu eingeführten Auftritt mit einem Schatten versehen. Das soll die Verbindung zwischen Fluggesellschaft und Kunde symbolisieren. Menschen, welche die Airline noch nicht kennen, lesen das offenbar als Gool, und sprechen es etwa auf Englisch als Guul aus.

Darum passt Gol nun das Erscheinungsbild an, wie das Portal Airway mit Bezug auf eine interne Mitteilung meldet. Der graue Schatten hinter dem O rutscht ganz an das orange O heran. Auch auf den Flugzeugen wird die Änderung nach und nach vollzogen. Die erste Maschine mit dem revidierten Schriftzug wird die Boeing 737 Max 8 mit dem Kennzeichen PR-XME sein.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert