Flugzeug von Air Seychelles: Die Fluglinie will sich auf regionale Flüge konzentrieren.

Hohe SchuldenGläubiger wollen Air Seychelles dichtmachen

Die Nationalairline des Inselstaates kann ihre Schulden nicht mehr begleichen. Nun drohen die Gläubiger Air Seychelles.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Gut ging es Air Seychelles schon länger nicht mehr, die Pandemie machte aber alles schlimmer. Die Fluggesellschaft soll neu aufgestellt werden und nur noch regionale Strecken anbieten. Im Februar hieß es zudem, man verhandle mit den Gläubigern über eine Reduktion des Schuldenberges.

Gut liefen diese Verhandlungen offenbar nicht. Denn inzwischen fordern die Gläubiger und Inhaber von Anleihen im Wert von rund 72 Millionen Dollar, dass Air Seychelles aufgelöst wird. Bereits im Mai war klar geworden, dass die 1979 gegründete Fluglinie nicht mehr als 20 Millionen Dollar zurückzahlen kann. Offenbar war das ein zu tiefes Angebot.

Eine letzte Chance für die Regierung und die Airline

Immerhin: Die Gläubiger erklärten laut der Nachrichtenagentur Reuters noch am Mittwoch (25. August), dass sie immer noch bereit seien, mit der Regierung zusammenzuarbeiten. Man könne gemeinsam eine Lösung für das Schuldenproblem finden.

Sie sagten aber auch, dass man weder von Air Seychelles noch von der Regierung ein «substanzielles Engagement oder ein Gefühl der Dringlichkeit» gespürt habe. Also sei ihnen keine andere Wahl geblieben, als eine Eingabe zur Auflösung der Fluggesellschaft einzureichen, um das fällige Geld einzutreiben.

Mehr zum Thema

Ein A320 von Air Seychelles: Die Airline will nur noch regional unterwegs sein.

Air Seychelles soll zur Regionalairline werden

Airbus A320 von Air Seychelles: Die Fluglinie erneuert ihre Flotte.

Air Seychelles kauft Airbus A320 Neo

Dreamliner von Air Seychelles: Kaum mehr nötig.

Air Seychelles verlässt Europa

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack