Flugzeug von Air Seychelles: Die Fluglinie will sich auf regionale Flüge konzentrieren.

Hohe SchuldenGläubiger wollen Air Seychelles dichtmachen

Die Nationalairline des Inselstaates kann ihre Schulden nicht mehr begleichen. Nun drohen die Gläubiger Air Seychelles.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gut ging es Air Seychelles schon länger nicht mehr, die Pandemie machte aber alles schlimmer. Die Fluggesellschaft soll neu aufgestellt werden und nur noch regionale Strecken anbieten. Im Februar hieß es zudem, man verhandle mit den Gläubigern über eine Reduktion des Schuldenberges.

Gut liefen diese Verhandlungen offenbar nicht. Denn inzwischen fordern die Gläubiger und Inhaber von Anleihen im Wert von rund 72 Millionen Dollar, dass Air Seychelles aufgelöst wird. Bereits im Mai war klar geworden, dass die 1979 gegründete Fluglinie nicht mehr als 20 Millionen Dollar zurückzahlen kann. Offenbar war das ein zu tiefes Angebot.

Eine letzte Chance für die Regierung und die Airline

Immerhin: Die Gläubiger erklärten laut der Nachrichtenagentur Reuters noch am Mittwoch (25. August), dass sie immer noch bereit seien, mit der Regierung zusammenzuarbeiten. Man könne gemeinsam eine Lösung für das Schuldenproblem finden.

Sie sagten aber auch, dass man weder von Air Seychelles noch von der Regierung ein «substanzielles Engagement oder ein Gefühl der Dringlichkeit» gespürt habe. Also sei ihnen keine andere Wahl geblieben, als eine Eingabe zur Auflösung der Fluggesellschaft einzureichen, um das fällige Geld einzutreiben.

Mehr zum Thema

Ein A320 von Air Seychelles: Die Airline will nur noch regional unterwegs sein.

Air Seychelles soll zur Regionalairline werden

Airbus A320 von Air Seychelles: Die Fluglinie erneuert ihre Flotte.

Air Seychelles kauft Airbus A320 Neo

Dreamliner von Air Seychelles: Kaum mehr nötig.

Air Seychelles verlässt Europa

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg