Ein A320 von Air Seychelles: Die Airline will nur noch regional unterwegs sein.

Tiefe KriseAir Seychelles soll zur Regionalairline werden

Um die Löhne zu zahlen, braucht die Airline Hilfe vom Staat. Der verlangt eine radikale Restrukturierung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich ging es Air Seychelles den Umständen entsprechend gut – bevor das Coronavirus die Luftfahrtbranche heimsuchte. Jetzt soll die Airline restrukturiert werden, so Wavel Ramakalawan, Präsident der Seychellen, am vergangenen Freitag. Air Seychellen erbat wieder Hilfe vom Staat, um Löhne und Gebühren zahlen zu können. Die Regierung könne Air Seychelles in ihrem jetzigen Zustand nicht halten, so der Präsident dazu aber. Die Schulden seien zu hoch.

Man solle sich daher ernsthafte Gedanken machen, die Geschäfte stark einzuschränken – und sich nur noch auf die Bodendienste und Inlandsflüge zu konzentrieren. Die Geschäfte mit den Inlandsflügen liefen bis zum Ausbruch den Pandemie gut, man hat seit 2018 eine gute Basis errichtet. Internationale Verbindungen soll Air Seychelles fallen lassen. Schon jetzt fliegt die Airline keine internationalen Ziele mehr an. Die letzten verbleibenden Destinationen Tel Aviv und Johannesburg wurden gestrichen.

Schulden bei Etihad und Gläubigern

Air Seychelles hat bereits einen großen Schuldennachlass von Anteilseignern Etihad zugesprochen bekommen, auch mit Gläubigern laufen Verhandlungen über die Höhe der Schulden.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Air Seychelles: Die Fluglinie erneuert ihre Flotte.

Air Seychelles kauft Airbus A320 Neo

Etihad wehrt sich gegen Vorschlag von Air Seychelles

Etihad wehrt sich gegen Vorschlag von Air Seychelles

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin