Flughafen Friedrichshafen: Finanzielle Probleme.

Intersky-PleiteGermanwings will doch nicht nach Friedrichshafen

Eigentlich plante der Lufthansa-Billigflieger Strecken von Intersky zu übernehmen. Doch nun will Germanwings das doch nicht. Am Flughafen Friedrichshafen ist man überrascht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Überraschend schnell hatte Eurowings nach der Pleite von Intersky reagiert. Man werde die Strecken von Friedrichshafen nach Düsseldorf und Berlin übernehmen, hieß es nur einen Tag nach dem Aus der Regionalairline. Auch buchen konnte man die Flüge bereits. Nun aber sieht es schon wieder anders aus. Wie eine Sprecherin von Germanwings aeroTELEGRAPH bestätigt, wird es doch keine Flüge zum Bodensee-Airport Friedrichshafen geben.

Um Gründe für den plötzlichen Meinungsumschwung zu erfahren, solle man sich doch an den Bodensee-Airport wenden, heißt es bei Germanwings weiter. In Friedrichshafen reagiert man jedoch konsterniert und ausweichend. Eigentlich seien die Gespräche noch nicht abgebrochen worden, so die Antwort einer Sprecherin. Wie Passagiere aeroTELEGRAPH erklären, wurde jedoch bereits für die Strecken ab Friedrichshafen gebuchte Tickets schon wieder annulliert. Germanwings bleibt denn auch fest dabei: Friedrichshafen wird man nicht bedienen.

Mit mehreren Anbietern im Gespräch

So verworren die Lage auch ist; der Bodensee-Airport gibt den Kampf noch nicht auf. Man rede auch mit mehreren anderen Anbietern über die Übernahme der Intersky-Strecken. Final sei aber noch nichts.

Der Flughafen Friedrichshafen war von der Pleite überrumpelt worden. Er verlor mit Intersky nicht nur seinen Heimanbieter. Die österreichische Regionalairline war auch für 115.000 Reisende pro Jahr oder 19 Prozent der Passagiere verantwortlich. Gleich hoch war der Anteil bei den Gebühreneinnahmen. Und nicht zuletzt hat Intersky beim Bodensee-Airport Schulden von mindestens 200.000 Euro zurückgelassen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg