Der  Flughafen Tiflis: Die Pläne gefallen nicht allen.

Der  Flughafen Tiflis: Die Pläne gefallen nicht allen.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>

Ukraine-Konflikt

Georgien soll Drehkreuz zwischen Russland und Europa werden

Nachdem Flüge zwischen Russland und Georgien wieder möglich sind, soll Tiflis zum Drehkreuz zwischen beiden Regionen werden - mit abgestimmten Flugplänen und ohne lange Wartezeiten. Das gefällt nicht allen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war ein besonderer Flug: Ein Superjet 100 der russischen Fluggesellschaft Azimuth Airline landete am 19. Mai am Flughafen der georgischen Hauptstadt Tiflis. Es war der erste Flug aus Russland seit 2019. Denn der Kreml hatte 2019 wegen antirussischer Kundgebungen in Tiflis ein Flugverbot zwischen beiden Ländern verhängt. Erst im Mai 2023 hob Vladimir Putin das Verbot per Dekret wieder auf und führte sogar eine Visafreiheit für georgische Staatsangehörige ein.

Es könnte Teil eines größeren Planes gewesen sein. Denn wenn es nach den jüngsten russischen Plänen geht, soll Georgien Drehkreuz für Russinnen und Russen nach Europa werden. Bislang mussten Reisende Wege über Länder, wie der Türkei, Armenien oder Serbien nutzen, da seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine Flugverbote direkte Flüge unmöglich machen.

Abgestimmte Flugpläne

Gegenüber der russischen Wirtschaftszeitung RBC sagte Vitaly Vantsev, Miteigentümer von Azimuth Airlines und dem Moskauer Flughafen Vnukovo, dass Tiflis ein Transitknotenpunkt für Passagiere zwischen Russland und Europa werden soll. Neben Azimuth Airlines hatte auch Georgian Airways kürzlich Flüge zwischen Russland und Georgien wieder aufgenommen. Die Ukraine setzte die Airline dafür auf die Sanktionsliste.

Die georgische Fluggesellschaft hatte im Mai angekündigt, dass sie Transitflüge von Russland nach Europa einführen will. Genannt wurden Städte wie Wien, Mailand, Paris, Thessaloniki und Larnaca. Dabei besteht laut Vantsev der Plan beider Fluggesellschaften, die Flugpläne so aufeinander abzustimmen, dass die Umsteigezeiten nur etwa eine bis eineinhalb Stunden betragen.

Proteste in Georgien

Die Wiederaufnahme der Flüge mit Russland löste Proteste in Georgien aus. Protestierende versammelten sich am Flughafen von Tiflis, im Parlament und vor dem Büro von Georgian Airways. Prowestliche Georgier und Georgierinnen befürchten, dass Georgiens lang erwartete EU-Kandidatur gefährdet sein könnte.

Die georgische Regierung hat die russische Invasion in der Ukraine zwar verurteilt, aus Angst vor negativen wirtschaftlichen Folgen für Georgien sich aber nicht den internationalen Sanktionen angeschlossen.

Mehr zum Thema

Briefmarke der sowjetischen Post: Im Juli 2023 fliegen russische Airlines nur noch in 24 Länder weltweit.

Weniger Auslandsverbindungen ab Russland als zu Sowjetzeiten

Türkeiflagge auf einem Schiff am Bosporus: Das Land ist ein beliebtes Flugziel der Russen.

Das wichtigste Flugziel der Russen

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin