Flieger von Marabu: Die Airline hat mit der ES-MBB ein zweites eigenes Flugzeug übernommen.

ES-MBBGegen das Chaos: Marabu flottet zweiten eigenen A320 Neo ein

Der Ferienflieger startete mit einem eigenen Airbus A320 Neo und bis zu fünf geleasten Maschinen. Jetzt hat Marabu einen zweiten eigenen Jet übernommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Branchenkenner bezeichneten den Plan des Marabu-Managements, mit nur einem eigenen Jet und drei von Nordica/X Fly sowie zwei von Heston geleasten Flugzeugen zu starten, als waghalsig - besonders in einer Zeit, in der es auch an Flughäfen und bei der Flugsicherung immer wieder ruckelt. Sie behielten recht.

Der eigene A320 Neo fiel schon mehrfach aus. Zuletzt war der Jet mit dem Kennzeichen ES-MBU über eine Woche nicht einsatzfähig. Die Crews saßen in der Zeit tatenlos herum. Seit Montag (17. Juli) ist der A320 Neo wieder einsatzbereit und im Flugbetrieb, so ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH.

Vorher bei Indigo

Marabu hatte aber schon bei der Gründung im Dezember angekündigt, ab dem Sommer 2023 mehr eigene Flugzeuge zu betreiben. Dem ist die Fluggesellschaft jetzt einen Schritt näher gekommen. Laut der nationalen Luftfahrtbehörde Estlands hat Marabu mit der ES-MBB einen zweiten A320 Neo auf ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis umschreiben lassen.

Die Maschine kommt von der Partnerairline Nordica und ist zuvor für Marabu im Wet-Lease ab München geflogen. Der A320 Neo wurde Ende 2016 an Indigo ausgeliefert. Zu Nordica kam das Flugzeug erst Anfang Juni.

Mehr zum Thema

Airbus A320 in Marabu-Lackierung: Absolvierte hat am 24. März einen Testflug.

Hier rollt der erste Airbus A320 Neo im Marabu-Kleid

Ein Airbus A320 Neo für Marabu: Das Netzwerk wächst.

Marabu startet von fünf weiteren deutschen Flughäfen

Ein Airbus A321 von Condor: Das Flugzeug mit der Kennung D-ATCF flog für Marabu von München nach Palma.

Jetzt muss Condor bei Marabu einspringen

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies