Virgin Atlantic besitzt derzeit noch acht Boeing 747-400. Sie werden bis 2021 alle ausgeflottet.
Jumbo-Jets

Virgin Atlantic beginnt Abschied von der Boeing 747

Eine weitere Fluggesellschaft nimmt Abschied von ihren Jumbo-Jets. In der Bemalung von Virgin Atlantic sind die Boeing 747 nur noch zwei Jahre lang unterwegs.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nur noch 400 Boeing 747 sind weltweit im Einsatz - und laufend werden es weniger. Mit Virgin Atlantic hat jetzt eine weitere Fluggesellschaft einen Plan vorgelegt, nachdem die letzten Jumbo-Jets in Rente geschickt werden. Der Abschied beginnt noch in diesem Jahr und wird sich bis 2021 hinziehen, wie Vorstandsvorsitzender Shai Weiss vergangene Woche erklärte.

Die älteste der Boeing 747-400 von Virgin ist 23 Jahre alt, das Durchschnittsalter der acht Maschinen beträgt 19 Jahre. Ersetzt werden sie durch Airbus A350-1000. Der erste von insgesamt acht fest bestellten Airbus-Langstreckenjets wird im Spätsommer ausgeliefert, weitere drei folgen bis zum Ende des Jahres. Zusätzlich wird Virgin Atlantic vier A350-1000 von Leasingfirmen beziehen. Alle werden bis 2021 in der Flotte sein.

Neue Kabine für die A350-1000

In die neuen Flugzeuge baut Virgin Atlantic auch eine völlig neue Kabine ein. Die Sitze aller Klassen erhalten ein Upgrade. Das Highlight der neuen Kabine dürfte allerdings der Lounge-Bereich für die Passagiere der Business Class sein. Der für Premium-Passagiere vorgesehene Raum wird The Loft genannt und hilft zweifelsohne, das Gefühl von Enge an Bord zu reduzieren.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Fotos der Boeing 747 von Virgin Atlantic.

Mehr zum Thema

The Loft: Der Name ist vielleicht etwas übertrieben, dennoch bietet die Lounge an Bord ein angenehmes Raumgefühl.

Virgin Atlantic baut Lounge in A350

Boeing 777X in den Farben von British Airways: Schon 2022 soll die erste Maschine abheben.

British Airways ersetzt Jumbo-Jets mit Boeing 777X

Die Königin der Lüfte: Am 30. September 1968 rollte der Jet erstmals aus der Fabrik, am 9. Februar 1969 hob sie zum ersten Mal ab.

Als der Bau der Boeing 747 ins Wanken geriet

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg