The Loft: Der Name ist vielleicht etwas übertrieben, dennoch bietet die Lounge an Bord ein angenehmes Raumgefühl.

The Loft: Der Name ist vielleicht etwas übertrieben, dennoch bietet die Lounge an Bord ein angenehmes Raumgefühl.

Virgin Atlantic

Neue Kabine

Virgin Atlantic baut Lounge in A350

Die britische Fluggesellschaft hat eine neue Kabine für ihre Airbus A350-1000 entwickelt. Alle Klassen von Virgin Atlantic haben dabei ein Upgrade erhalten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Lounges im Flugzeug lösen eine gewisse Faszination aus. Bisher sind die Wohlfühlräume hauptsächlich in Airbus A380 zu finden, weil den Riesenfliegern ganz einfach besonders viel Platz vorhanden ist. Virgin Atlantic baut aber eine Lounge in ihre Airbus A350-1000 ein. Der für Premium-Passagiere vorgesehene Raum wird The Loft genannt und wirkt einladend. Er hilft zweifelsohne, das Gefühl von Enge an Bord zu reduzieren.

Auch die Sitze in allen Klassen werden für die A350-1000 erneuert. In der Economy und der Premium Economy würden «luxuriösere» Materialien verwendet, wie Virgin Atlantic mitteilt. Zudem wurden die Bildschirme vergrößert: In der Economy auf eine Diagonale von 11,6 Zoll oder 29,5 Zentimeter und in der Premium Economy auf 13,3 Zoll oder 33,8 Zentimeter.

Rekord-Bildschirme

In der Business Class ist der Bildschirm 18,5 Zoll (47 Zentimeter) groß und soll sich künftig auch mit dem eigenen mobilen Endgerät steuern lassen. Laut Virgin Atlantic ist es der größte Bildschirm, der derzeit in einem Linienflugzeug zu finden ist. Jeder Kunde wird weiterhin direkten Zugang zum Gang haben. Zudem wird jeder Sitz in Richtung Fenster ausgerichtet sein. Zugleich wird der Passagiere aber auch die Möglichkeit haben, eine Abschirmung gegen außen auszufahren. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eine richtige Tür wie bei gewissen Konkurrenten wie Delta, Qatar und künftig auch British Airways, sondern nur um einen verschiebbaren Trenner.

Sehen Sie sich die neue Kabine der A350-1000 von Virgin Atlantic in der oben stehenden Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

Erstflug im Juni 1984: Damals gab es noch keine Flying Ladies bei Virgin Atlantic.

Virgin Atlantic stellt Flying Ladies Gentlemen zur Seite

Flieger von Flybe: Die Marke verschwindet.

Flybe wird zu Virgin Atlantic

Virgin-Crew: Keine Regeln mehr bezüglich Schminke.

Virgin Atlantic schafft Make-up-Pflicht ab

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin