Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.
Alle drei gelandet

So kamen Air Australs A220 nach Réunion

Die kleine Fluggesellschaft aus Réunion hat alle ihre Airbus A220-300 in die Heimat gebracht. Die Route der neuen Flugzeuge von Air Austral war gespickt mit Stopps.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die erste französische Betreiberin des Airbus A220 heißt Air Austral. Da änderte es auch nichts, dass Air France einen Tag vor der Übergabe des ersten Exemplars an die Fluggesellschaft noch schnell ihren eigenen ersten A220 vor der Lackiererei in Kanada ablichtete.

Mittlerweile hat Air Austral alle ihre drei A220-300 übernommen und von Mirabel in Kanada über Paris nach Toulouse gebracht. Die ersten beiden Exemplare mit den Kennzeichen F-OTER und F-OMER landeten am Donnerstag (12. August) in Air Australs Heimat, dem französischen Übersee-Departement La Réunion. F-OLAV folgte am Freitag.

Viele Stopps und kurze Teilstrecken

Dabei flogen die drei Jets etliche Zwischenstationen an. F-OTER und F-OMER wählten die Strecke Toulouse - Rom - Athen - Kairo - Nairobi - Dar-es-Salaam - Saint Denis auf La Réunion. F-OLAV stoppte weniger und flog die Route Toulouse - Rom - Kairo - Saint-Denis.

Der Flug von F-OLAV von Kairo nach Saint-Denis dauerte mehr als acht Stunden, alle anderen Teilstrecken waren deutlich kürzer. So legten die Flieger die Strecke Nairobi - Dar-es-Salaam in nur etwas mehr als einer Stunde zurück. Air Austral ging nicht drauf ein, warum die A220 so viele Stopps einlegten. Es ist aber davon auszugehen, dass die Cockpitcrews die Starts und Landungen als Übung auf dem neuen Modell nutzten.

Betriebsstart für 18. August geplant

Das Training geht vor Ort weiter. F-OMER ist am Freitag schon von Saint Denis im Norden von Réunion zum zweiten Flughafen der Insel im südwestlichen Saint-Pierre geflogen und zurück. Der A220-Betriebsstart bei Air Austral ist für den 18. August auf der Route Réunion - Mayotte geplant. Die drei A220 sollen zwei Boeing 737 und eine ATR 72 ersetzen.

In der Bildergalerie oben sehen Sie die A220 von Air Austral von innen und außen sowie die geplanten Routen.

Mehr zum Thema

Air Austral fliegt drei A220 nach Toulouse

Air Austral fliegt drei A220 nach Toulouse

A220 von Air Austral: Kleiner Triumph für kleine Airline

Kleine Airline grätscht Air France rein

Der erste Airbus A220-300 für Air France: Hier zu sehen mit Testkennzeichen.

Das ist der erste Airbus A220 von Air France

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin