Die Schildkröte von der Piste und der A380: Das riesige Flugzeug ...
Tokio-Narita

Schildkröte stoppt Schildkröten-A380

Auf der Piste des Flughafens Tokio-Narita sonnte sich eine Schildkröte. Das brachte mehreren Flugzeugen Verspätung ein - darunter auch einem besonderen Airbus A380.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kühe, Kaninchen, Dachse, Robben - all diese Tiere haben sich schon auf Flughafenpisten verirrt und damit für Aufsehen gesorgt. Am Airport Tokio-Narita in Japan hat am Freitag (24. September) jetzt ein Pilot eine Schildkröte auf der Start- und Landebahn gesichtet.

Der Flughafen schloss die Piste laut japanischen Medien für zwölf Minuten und ließ das Tier in Sicherheit bringen. Fünf Flugzeuge mussten mit etwas Verspätung abheben. Und als wäre das nicht schon speziell genug, war unter den Fliegern auch ein ganz besonderer.

Schildkröten-A380 muss warten

Es handelte sich um All Nippon Airways‘ Flugzeug mit dem Kennzeichen JA381A: ein Airbus A380 mit Schildkröten-Bemalung. Der Fluggesellschaft gehören drei der Superjumbos, die mit Bildern von Meeresschildkröten verziert sind. Derzeit fliegt nur der blaue, während der türkise und der orangene A380 geparkt sind.

Eigentlich setzt die Airline ihre A380 Richtung Hawaii ein, doch die Pandemie unterbrach diese Verbindung, auch wenn es im August wieder einige wenige Flüge gab. Aktuell war JA381A auf dem Weg zur Insel Okinawa. Die kleine Verspätung stellte für All Nippon Airways kein Problem dar. «In Hawaii gelten Meeresschildkröten als Glücksbringer», sagte ein Sprecher. Man hoffe, dass das Tier auf der Piste eine positive Zukunft symbolisiere.

2,1 Kilogramm und 30 Zentimeter

Die Schildkröte wurde am Flughafen gewogen und ausgemessen. Sie bringt es auf 2,1 Kilogramm sowie auf 30 Zentimeter Länge. Woher der ungewöhnliche Besucher auf der Piste kam, ist nicht klar. Möglich ist, dass die Schildkröte sich zuvor in einem nahe gelegenen Reservoir aufhielt und sich auf der Start- und Landebahn sonnen wollte.

Im unten stehenden japanisch Nachrichtenbericht sehen Sie die Schildkröte aus Narita. In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie weitere Fotos vom Schildkröten-A380.

Mehr zum Thema

Weißwedelhirsch: Ein Zusammenstoß bekommt Tier und Flugzeug nicht gut.

Der Schrecken der Flugzeuge

Airbus A380 von ANA: Charterflieger der besonderen Art.

All-Nippon-Fans organisieren sich A380-Rundflug

All Nippon Airways ist die pünktlichste Fluggesellschaft der Welt. Sie führte 62.000 Flüge selbst durch, 95,04 Prozent davon waren gemäß Cirium pünktlich.

All Nippon Airways schickt Airbus A380 wieder nach Hawaii

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg