Aer-Lingus-Flug EI582 hob am Donnerstag (10. Mai) um 8.15 Uhr von Dublin in Richtung Malaga ab. Kurz danach informierte die Crew die Flugsicherung, dass der Airbus A330 beim Start mit zwei Kaninchen oder Hasen zusammengestoßen sei, wie irische Medien berichten. auch die Besatzung eines anderen startenden Flugzeuges meldete den Fluglotsen laut der Zeitung The Irish Sun, einen toten Hase auf der Piste gesehen zu haben.
Totes Tier ins Triebwerk gesaugt?
Das Bodenpersonal entdeckte bei der Inspektion der Startbahn in Dublin dann tatsächlich einen Kadaver. Das löste die Sorge aus, ein zweites totes Tier könnte ins Triebwerke gesaugt worden sein. So drehte der Aer-Lingus-Jet mit 287 Passagieren an Bord nach rund 35 Minuten Flugzeit über der französischen Küste um und kehrte nach Irland zurück.
Einen Notfall meldete die Besatzung nicht, jedoch vermutet die Irish Sun, dass die Crew über Vibrationen berichtet habe. In jedem Fall landete der Airbus um 9:52 Uhr sicher in Dublin, wie die Airline bestätigte. Das Flugzeug wird nun untersucht.