In der Nacht auf den 6. April wurden 47.300 Tonnen an Gerätschaften und Einrichtungen...

Umzug vom Atatürk zum Istanbul Airport vollzogenIST ist nicht mehr IST

Nun ist es soweit: In den letzten zwei Tagen wurde der ganze Betrieb vom Atatürk Airport zum Istanbul Airport verlagert. Der neue Flughafen und der alte tauschten dabei ihre Iata-Codes.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

86 Jahre lang war der Atatürk Airport die Heimat von Turkish Airlines. Um 3 Uhr in der Nacht auf Freitag begann die Fluggesellschaft jedoch, aus ihrer langjährigen Basis auszuziehen. Sie verlagerte ihren Betrieb innerhalb von 45 Stunden schrittweise zum rund 35 Kilometer nordwestlich gelegenen, neuen Istanbul Airport. Mit TK54 nach Singapur hob am frühen Samstagmorgen um 2:45 Uhr ihr letzter Flug am alten Flughafen im Westen Istanbuls ab.

Danach machten beide Flughäfen Pause. Zwölf Stunden lang wurde der Betrieb ganz eingestellt, um den Umzug vom alten zum neuen Drehkreuz durchführen zu können. Mehr als 1800 Mitarbeiter waren mit dem Vorhaben beschäftigt. 47.300 Tonnen an Gerätschaften und Einrichtungen mussten vom Atatürk Flughafen zum neuen Flughafen Istanbul transportiert werden - von Flugzeugschleppern mit einem Gewicht von rund 44 Tonnen bis hin zu über 10‘000 Einzelteilen in 5000 LKW-Containern. Um dies bewerkstelligen zu können, wurden in Istanbul mehrere wichtige Straßen stundenlang gesperrt.

Alter Flughafen für Passagierverkehr geschlossen

Seit 14 Uhr am Samstagnachmittag (6. April) fliegt Turkish Airlines ausschließlich vom und zum Istanbul Airport. Am alten Atatürk Airport werden nur noch Fracht-, Wartungs-, Privat-, Lufttaxi, Geschäfts- und Diplomatenflüge durchgeführt. Um Mitternacht wurde er für den Passagierverkehr ganz geschlossen. Viele andere Fluggesellschaften führten während der Umzugsphase gar keine Flüge nach Istanbul durch, so auch Lufthansa. Sie bedient die türkische Millionenmetropole ab Sonntag (7. April) wieder und steuert den neuen Airport an der Schwarzmeerküste an.

Die offizielle Eröffnung des neuen Flughafens fand zwar schon am 29. Oktober 2018 statt. So war es geplant und das Datum ist symbolisch. Am 29. Oktober feiert die Türkei ihren Nationalfeiertag als Erinnerung an die Ausrufung der Republik im Jahr 1923 durch Mustafa Kemal Atatürk. Doch der Airport war nicht wirklich fertig. Nur ein paar wenige Flüge starteten seit damals am neuen Ort. Danach musste die definitive Eröffnung noch zwei Mal verschoben werden. Insgesamt beträgt die Verspätung aber nur rund fünf Monate, die Bauzeit betrug rund 47 Monate.

Tausch der Iata-Codes

Mit Abschluss des Büyük Göç, des großen Umzuges, tauschten die beiden Istanbuler Flughäfen ihre Iata-Kürzel. Der herab gestufte Atatürk Airport übernahm ISL, der neue, große Istanbul Airport bekam IST. Beide haben jedoch ihre Icao-Codes behalten: LTBA für das alte und LTFM für das neue Drehkreuz.

In der ersten Phase ist der Istanbul Airport auf 90 Millionen Passagiere pro Jahr ausgerichtet. Der alte Atatürk Airport zählte 2018 rund 68 Millionen Reisende. Geplant sind nach der Eröffnung drei weitere Bauetappen. 2028 wird laut Planung die vierte beendet.  Dann könnte der Airport 200 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen.

Aufnahmen des Umzuges sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Präsident Recep Tayyip Erdoğan eröffnete den neuen Flughafen Istanbul am 29. Oktober feierlich.

Neuer Flughafen von Istanbul offiziell eröffnet

Der 95 Meter hohe Kontrollturm wird das Wahrzeichen des Istanbul New Airport. Designt wurde er von Pininfarina.

So wird der neue Flughafen Istanbul aussehen

Tausende Lastwagen sind auf der Baustelle des Istanbul New Airports ständig unterwegs. Sie tragen Erdreich an Stellen ab, wo noch nicht gebaut wird oder keine Bauten zu stehen kommen.

In 42 Monaten von null auf 90 Millionen

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack