Spätere ErholungFrankfurt eröffnet Terminal 3 noch später

Gebaut wird weiter. Weil sich die Erholung hinzieht, verschiebt der Flughafen Frankfurt die Eröffnung des neuen Terminals 3 nochmals um ein Jahr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ursprünglich hätte das neue Terminal 3 schon kommendes Jahr eröffnet werden sollen. Doch dann wurde beschlossen, das neue Gebäude im Süden des Flughafens Frankfurt um eine Etage aufzustocken und die Eröffnung auf 2023 zu verschieben. Und nach Ausbruch der Corona-Krise entschied sich der Vorstand von Flughafenbetreiberin Fraport, zwar weiterzubauen, die Eröffnung aber nochmals nach hinten zu verlegen – auf 2025.

Jetzt wurde dieses Datum nochmals angepasst. «Es ist geplant, Terminal 3 mit den Flugsteigen G, H und J  im Jahr 2026 in Betrieb zu nehmen», schreibt Fraport am Dienstag (16. März) in der Mitteilung zu den Jahreszahlen. «Da wir nun erst 2026 erwarten, bei den Passagierzahlen wieder in etwa das Vorkrisenniveau zu erreichen, planen wir entsprechend den Betriebsstart», so ein Sprecher des Unternehmens.

Billigairline-Erweiterung beinahe fertig

Die Arbeiten an Flugsteig G seien «allerdings bereits weit fortgeschritten», ergänzt der Sprecher. «Je nach Entwicklung der Nachfrage hätten wir bei Bedarf die Flexibilität, ihn früher als das Terminal 3 insgesamt in Betrieb nehmen zu können». Flugsteig G ist für Billigairlines vorgesehen und kann jährlich fünf Millionen Passagiere aufnehmen.

Das neue Terminal 3 umfasst neben einer Passagierhalle die zwei Flugsteige H und J und 24 Gates mit Fluggastbrücken. Die Erweiterung schafft eine zusätzliche Kapazität von 14 Millionen Passagieren jährlich, im Vollausbau wären 25 Millionen möglich. Es liegt rund 2,6 Kilometer Luftlinie von den bisherigen Terminals 1 und 2 entfernt gebaut. Zur Verbindung entsteht eine 5,6 Kilometer lange Bahnstrecke.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie Terminal 3 aussehen soll und erfahren Sie mehr Details zum Ausbauprojekt.

Mehr zum Thema

Der Flughafen Frankfurt braucht mehr Platz für Passagiere. Deshalb baut er das neue Terminal 3. Es liegt im Süden des Airports, hauptsächlich auf dem Gelände der 2005 geschlossenen amerikanischen Luftwaffenbasis Rhein-Main Air Base.

Das ist das neue Terminal 3

Baustelle des Terminals 3 in Frankfurt: Eröffnung wird verschoben.

Frankfurt eröffnet Terminal 3 später

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin