Baustelle des Terminals 3 in Frankfurt: Eröffnung wird verschoben.

Erst 2025Frankfurt eröffnet Terminal 3 später

Eigentlich wollte der Frankfurter Flughafen die neue Abfertigungshalle 2023 in Betrieb nehmen. Wegen der Corona-Krise wird Terminal 3 zwei Jahre später eröffnet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Mai fällte die Konzernführung von Fraport eine Entscheidung. «Wir sind davon überzeugt, dass der Flugverkehr langfristig wieder wachsen wird», sagte Vorsitzender Stefan Schulte. Deshalb baue man Terminal 3 trotz Corona-Krise weiter. Die Folgen eines Baustopps wären «enorme Mehrkosten» und «massive technische und strukturelle Risiken». Und so wird im Süden des Flughafens Frankfurt wacker weitergebaut.

Dennoch gibt es eine Planänderung. Die zeitweise Schließung innereuropäischer Grenzen habe die Verfügbarkeit von Material und Personal teilweise eingeschränkt, erklärte ein Sprecher der Flughafenbetreiberin Fraport der Zeitung Echo. «Dadurch wird es zu Verzögerungen einzelner Bauabschnitte kommen.» Dennoch werde man 2024 mit dem Hauptgebäude fertig sein.

Flugsteig  G früher fertig

Die Eröffnung von Terminal 3 wird trotzdem verschoben. Zuerst für 2022 geplant und später auf 2023 verschoben, wird das neue Gebäude nun nochmals später in Betrieb genommen. «Derzeit wird der Beginn der Sommerflugplanperiode 2025 für eine Inbetriebnahme angepeilt», so der Sprecher zum Echo.

Der zweite Bauabschnitt mit Flugsteig G für Billigairlines wird früher fertig. Die Bauarbeiten seien da bereits weit fortgeschritten und man rechne mit der baulichen Fertigstellung «voraussichtlich zum Start des Sommerflugplans 2022» Dieser Bereich kann jährlich fünf Millionen Passagiere aufnehmen.

Platz für jährlich 14 Millionen zusätzliche Passagiere

Das neue Terminal 3 umfasst neben einer Passagierhalle zwei Flugsteige und 24 Gates mit Fluggastbrücken. Die Erweiterung schafft eine zusätzliche Kapazität von 14 Millionen Passagieren jährlich, im Vollausbau wären 25 Millionen möglich. Es wird rund 2,6 Kilometer Luftlinie von den bisherigen Terminals 1 und 2 entfernt gebaut, im Süden des Flughafengeländes. Zur Verbindung entsteht eine 5,6 Kilometer lange Bahnstrecke.

Mehr zum Thema

Die heutige Hochbahn Skyline fährt zwischen den Terminals 1 und 2.

Das ist der neue Frankfurter Terminal-Shuttle

Verschiedene Restaurants soll es geben, die einen Blick aus Vorfeld erlauben.,

Verspätung beim neuen Terminal 3 in Frankfurt

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies