Baustelle des Terminals 3 in Frankfurt: Eröffnung wird verschoben.

Erst 2025Frankfurt eröffnet Terminal 3 später

Eigentlich wollte der Frankfurter Flughafen die neue Abfertigungshalle 2023 in Betrieb nehmen. Wegen der Corona-Krise wird Terminal 3 zwei Jahre später eröffnet.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Im Mai fällte die Konzernführung von Fraport eine Entscheidung. «Wir sind davon überzeugt, dass der Flugverkehr langfristig wieder wachsen wird», sagte Vorsitzender Stefan Schulte. Deshalb baue man Terminal 3 trotz Corona-Krise weiter. Die Folgen eines Baustopps wären «enorme Mehrkosten» und «massive technische und strukturelle Risiken». Und so wird im Süden des Flughafens Frankfurt wacker weitergebaut.

Dennoch gibt es eine Planänderung. Die zeitweise Schließung innereuropäischer Grenzen habe die Verfügbarkeit von Material und Personal teilweise eingeschränkt, erklärte ein Sprecher der Flughafenbetreiberin Fraport der Zeitung Echo. «Dadurch wird es zu Verzögerungen einzelner Bauabschnitte kommen.» Dennoch werde man 2024 mit dem Hauptgebäude fertig sein.

Flugsteig  G früher fertig

Die Eröffnung von Terminal 3 wird trotzdem verschoben. Zuerst für 2022 geplant und später auf 2023 verschoben, wird das neue Gebäude nun nochmals später in Betrieb genommen. «Derzeit wird der Beginn der Sommerflugplanperiode 2025 für eine Inbetriebnahme angepeilt», so der Sprecher zum Echo.

Der zweite Bauabschnitt mit Flugsteig G für Billigairlines wird früher fertig. Die Bauarbeiten seien da bereits weit fortgeschritten und man rechne mit der baulichen Fertigstellung «voraussichtlich zum Start des Sommerflugplans 2022» Dieser Bereich kann jährlich fünf Millionen Passagiere aufnehmen.

Platz für jährlich 14 Millionen zusätzliche Passagiere

Das neue Terminal 3 umfasst neben einer Passagierhalle zwei Flugsteige und 24 Gates mit Fluggastbrücken. Die Erweiterung schafft eine zusätzliche Kapazität von 14 Millionen Passagieren jährlich, im Vollausbau wären 25 Millionen möglich. Es wird rund 2,6 Kilometer Luftlinie von den bisherigen Terminals 1 und 2 entfernt gebaut, im Süden des Flughafengeländes. Zur Verbindung entsteht eine 5,6 Kilometer lange Bahnstrecke.

Mehr zum Thema

Die heutige Hochbahn Skyline fährt zwischen den Terminals 1 und 2.

Das ist der neue Frankfurter Terminal-Shuttle

Verschiedene Restaurants soll es geben, die einen Blick aus Vorfeld erlauben.,

Verspätung beim neuen Terminal 3 in Frankfurt

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack