Flughafen Ercan: Ein Zankapfel.

ErcanFür die Türkei liegt der nordzyprische Flughafen jetzt im Inland

Der nordzyprische Flughafen Ercan ist schon lange ein Zankapfel. Jetzt hat ihn die Türkei als Inlandsairport eingestuft - was heftige Proteste auslöst.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen Ercan war nie nur ein Ort, an dem man an- und abfliegt. Er ist seit jeher ein Politikum. Denn er liegt in Nordzypern, einer Region, welche die Türkei für sich beansprucht. Der De-facto-Staat im Norden der Insel wird von keinem Land außer der Türkei anerkannt. Jetzt hat die Regierung in Ankara eine neue Eskalationsstufe gezündet.

Sie hat Flüge nach Ercan als Inlandsflüge klassifiziert. Das heißt: Laut der türkischen Regierung ist das Land, auf dem der Flughafen sich befindet, definitiv türkisch. Zeitgleich wurde bekannt, dass die Türkei dem Norden staatliche finanzielle Unterstützung zusagte.

Beschwerde bei der Uno

Der zyprische Präsident Nicos Anastasiades kündigte an, bei der Uno eine Beschwerde einzureichen. Er werde völkerrechtlich dagegen vorgehen, dass die Türkei Ercan als Inlandsairport bezeichne, so der Politiker. Sein Gegenüber, der nordzyprische Hardliner Ersin Tartar, tut das als «griechisch-zyprische Propaganda» ab.

Anastasiades will, dass die Vereinten Nationen verantwortlich für den Flughafen werden. Die türkische Seite argumentiert, man habe die Flüge als Inlandsflüge bezeichnet, weil die Tickets im Schnitt so 37 Euro günstiger würden. So würden mehr Menschen reisen, und das sei gut für die Wirtschaft.

Schon im Februar ein Konflikt

Bereits im Februar kam es zu politischen Querelen um den Flughafen. Zypern warf Turkish Airlines und Pegasus vor, sie brächten absichtlich Flüchtlinge nach Nordzypern, von wo aus diese dann in den Süden und damit in die EU einreisen. Die zyprische Regierung forderte Sanktionen, doch passiert ist nichts.

Mehr zum Thema

Terminal des Flughafens Ercan: Reisen hier gezielt Flüchtlinge ein?

Zypern fordert Sanktionen gegen Turkish Airlines und Pegasus

Flieger von Atlasglobal: Die Fluglinie hofft auf mehr Passagiere.

Atlasglobal will Reisende nach Nordzypern locken

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack