Terminal des Flughafens Ercan: Reisen hier gezielt Flüchtlinge ein?

Flüge nach NordzypernZypern fordert Sanktionen gegen Turkish Airlines und Pegasus

Neue Vorwürfe gegen türkische Fluggesellschaften: Sie brächten absichtlich Flüchtlinge nach Nordzypern, von wo aus diese dann in den Süden und damit in die EU einreisen. Die zyprische Regierung fordert Sanktionen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war eine Folge der Belarus-Krise. Diverse EU-Staaten warfen dem Regime in Minsk vor, Flüchtende aus Syrien, Afghanistan, Libyen und Irak als politisches Mittel zu missbrauchen und sie über die Grenze nach Polen zu schleusen. Ins Land gekommen waren sie mitunter mit dem Flugzeug. Diverse Fluggesellschaften hatten vergangenen Sommer ihre Frequenzen nach Minsk plötzlich erhöht.

Die EU wollte damals prüfen, ob «Airlines aus Drittländern, die am Menschenhandel beteiligt sind, sanktioniert werden können». Geschehen ist in der Folge allerdings nichts. Jetzt gibt es ein neues, sehr ähnliches Szenario. Allerdings in einer anderen Region mit politischen Konflikten: Zypern. Die Regierung in Nikosia fordert die EU auf, Fluggesellschaften zu sanktionieren, mit denen Flüchtende in den Norden der Insel fliegen, und von dort in den Süden und damit in die EU einreisen.

Via Ercan in den Süden

Zypern ist faktisch in zwei getrennte Gebiete geteilt. Im Süden liegt die international anerkannte Republik Zypern. Im Norden liegt die Türkische Republik Nordzypern, die nur von der Türkei anerkannt wird. Die Zweiteilung rührt von der Besetzung durch die türkischen Streitkräfte im Jahr 1974 her.

Der zyprische Innenminister Nicos Nouris zog bei einem Treffen von EU-Justiz- und Innenministern bewusst den Vergleich mit der Situation in Belarus, berichtet die Zeitung Cyprus Mail. Die türkischen Fluggesellschaften Turkish Airlines und Pegasus brächten systematisch Migranten zum Flughafen Ercan im Norden. Häufig würden diese dann über die Grüne Linie genannte Uno-Pufferzone in den Süden gelangen.

Gespräch gefordert

Laut einer Pressemitteilung im Anschluss an das Treffen hat Zypern um einen Dialog zwischen der Europäischen Kommission und der Türkei gebeten. Man solle mangelnde Kooperation der Türkei in der Migrationsfrage zur Sprache bringen.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Iraqi Airways: In den vergangenen Tagen mehrmals in Minsk zu Gast.

Iraqi Airways brachte Flüchtlinge mit Boeing 747 nach Minsk

Flugzeug von Turkish Airlines: Auch nach Minsk unterwegs.

Droht Turkish Airlines und Flydubai Flugbann der EU?

Embraer-E2-Jet von Belavia: Die meisten Flugzeuge sind geleast.

Belavia droht Großteil der Flotte zu verlieren

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack