Terminal 3: Hier soll der Lowcost-Flugsteig offenbar angebaut werden.
Pläne

Frankfurt plant Flugsteig für Billigairlines

Die Pläne sind schon ziemlich konkret. Der Flughafen Frankfurt plant ein neues Terminal nur für Billigflieger. Schon 2019 könnte es eröffnet werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kaum ist Ryanair da, macht Frankfurt offenbar Ernst. Laut einem Bericht der Zeitung Bild am Sonntag plant der größte deutsche Airport, einen neuen Flugsteig zu errichten – eigens für Lowcost-Fluggesellschaften. Schon 2019 könnte er laut dem Blatt in Betrieb gehen. Der Bau soll rund 150 Millionen Euro kosten.

«Flugsteig G» heißt der neue Gebäudeteil offenbar intern, wie aus Plänen hervorgeht. Er wird gemäß dem Bericht eine «vorgezogene Erweiterung des Terminals 3». Er soll nach Fertigstellung zunächst acht Millionen Passagiere pro Jahr fassen, die Option auf eine Erweiterung für 12 Millionen Passagiere besteht bereits. Ein architektonisches Meisterwerk müssen Passagiere nicht erwarten. Laut den Plänen soll der neue Bau auf der «Basis von Fertigelementen» erfolgen.

Sieben Ryanair-Flieger ab nächstem Winter

Die Pläne erfolgen, nachdem die irische Billigairline Ryanair sich in Frankfurt niedergelassen hat. Schon sieben Maschinen will die Fluggesellschaft zum nächsten Winterflugplan in Frankfurt stationieren. Angefangen hat Ryanair mit zwei Boeing 737.

Vor der Eröffnung hatte Ryanair-Chef Michael O'Leary nich erklärt, man werde in Frankfurt nicht riesig. «Zehn bis zwölf Maschinen. Größer wird unsere Basis dort nicht. Denn: Frankfurt ist und bleibt ein teurer Flughafen für uns», so der Manager damals in einem Interview. Vielleicht versucht Fraport also nun, ihn mit dem Bau des neuen Terminals zu mehr Wachstum anzuspornen.

Mehr zum Thema

Verschiedene Restaurants soll es geben, die einen Blick aus Vorfeld erlauben.,

Verspätung beim neuen Terminal 3 in Frankfurt

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

ticker-ryanair

Ryanair fliegt auch im Winter von Lübeck nach London

ticker-ryanair

Ryanair bestellt 30 zusätzliche Leap-1B-Triebwerke bei CFM

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack