Verschiedene Restaurants soll es geben, die einen Blick aus Vorfeld erlauben.,

Verschiedene Restaurants soll es geben, die einen Blick aus Vorfeld erlauben.,

Fraport

Wegen Golfairlines

Verspätung beim neuen Terminal 3 in Frankfurt

Das neue Terminal 3 des Flughafens Frankfurt eröffnet später als geplant. Emirates, Etihad und Qatar wollen größere Lounges, um mit Lufthansa konkurrieren zu können. Das erfordert Planänderungen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Frankfurt, das ist das Territorium von Lufthansa. Niemand hat mehr Mitarbeitende am Airport der Main-Metropole als die deutsche Fluggesellschaft, niemand hat mehr Flugzeuge stationiert, niemand zählt mehr Passagiere. Der Flughafen ist quasi Lufthansatown.

Doch nun legen die Golfairlines dem Platzhirsch ausgerechnet in Frankfurt ein Kuckucksei. Sie fordern vom Betreiber Fraport mehr Platz für Lounges. Konkret wünschen sie sich doppelt so viel Raum, wie ursprünglich geplant, wie Finanzchef Matthias Zieschang der Nachrichtenagentur Bloomberg erklärte. So wollen sie noch mehr Business- und First-Class-Passagiere für sich gewinnen.

Auch Kosten höher als geplant

Fraport hat das Begehren erhört, weil der Flughafenbetreiber seine Einnahmequellen diversifizieren muss. Um Platz zu schaffen, wird das im Bau befindende Terminal 3 um eine Etage aufgestockt. Dadurch wird die Bauzeit um rund ein Jahr länger. Die für 2022 geplante Eröffnung wird deshalb erst 2023 stattfinden, wie Zieschang erklärt.

Das neue Terminal 3 wird im Süden des Flughafens Frankfurt gebaut. Es wird gemäß ursprünglichem Plan 90.000 Quadratmeter groß und soll 14 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen können. Auch die Kosten werden sich durch die zusätzliche Etage erhöhen - statt 2,5 bis 3 Milliarden Euro wird nun mit über 3 Milliarden gerechnet.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

ticker-emirates

Emirates fliegt künftig drei Mal täglich nach Barcelona

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin