Frachter von Cargolux: Er bringt die Blumen ans Ziel.

CargoluxJumbos voller Blumen für den Valentinstag

Am Valentinstag klingen bei den Blumenhändlern die Kassen. Offenbar waren dieses Jahr besonders viele Schnittblumen gefragt. Dafür gab es sogar Sonderflüge.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Valentinstagsmuffel wollten es schon immer gewusst haben: Der Tag der Liebe wurde ausschließlich dafür erfunden, den Blumenhändlern Geld in die Taschen zu spülen. So ganz stimmt das vielleicht nicht, geht doch der Tag – je nach Überlieferung – auf einen oder sogar mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus zurück. Aber dass Blumenhändler ihn für sich gepachtet haben, ist wohl auch nicht zu leugnen. Cargolux kann das bestätigen.

Die meisten der Valentinsrosen kommen aus Afrika. Die luxemburgische Frachtairline fliegt jährlich mehr als 20.000 Tonnen an afrikanischen Blumen nach Europa. Das entspricht rund vier Millionen Blumen pro Flug. Wie die Frachtfluggesellschaft mitteilt, war die diesjährige Blumen-Nachfrage bei der Airline zum Valentinstag so stark, «dass zahlreiche Extraflüge neben den sieben wöchentlichen Liniendiensten erfolgten.»

Spezielle Kühltransporte

Die Blumen werden in speziellen Boeing 747 durch die Welt geflogen. Innerhalb von 48 Stunden nach der Ernte kommen sie an den europäischen Märkten an. Die Flugzeuge haben unabhängig einstellbare Temperaturzonen, mit denen die Blumen auf den langen Flügen frisch bleiben. Die bedeutendste Destination für die Valentinstags-Rosen sind die Niederlande. Aber die Transporte gehen auch in die Vereinigten Staaten, nach Australien, Russland sowie einige kleinere Länder.

Kenia hält heute 7 Prozent des Weltmarktanteils. 35 Prozent aller Verkäufe von Schnittblumen in der Europäischen Union stammen allein aus diesem afrikanischen Land. Auch für Cargolux stellt dieser Markt einen wichtigen Teil des Afrikageschäfts dar.

Mehr zum Thema

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.

Feuerlöschflugzeug von Cargolux bei Einsatz in Türkei verunglückt

ticker-cargolux

Cargolux flog 2024 einen Rekordgewinn ein

Gut zu sehen in dieser Aufnahme ist das fehelnde Fahrwerk.

Boeing-747-Piloten von Cargolux merkten nicht, dass Fahrwerk abfiel

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies