Sie hat die Boeing 747 mit dem Kennzeichen ER-TRV inzwischen in Betrieb genommen. Am 14. September flog sie aus dem Emirat Fujairah nach Windhoek. Von Namibia brachte der Jumbo-Jet mit dem Tiger-Design am Samstag (17. September) acht Geparden nach Indien. Dort soll das Tier wieder angesiedelt werden.
Transaero flog nur kurz mit der Lackierung
Geschaffen hatte die wunderschöne Tiger-Lackierung 2015 die russische Transaero. «Caring for Tigers together», also «Gemeinsam für Tiger sorgen» umschrieb sie das Motto. Wenige Monate später ging die Fluggesellschaft aber unter und ihre Boeing 747 mit dem Kennzeichen EI-XLN wurde in Spanien eingelagert.