Starten und landen hier bald Passagierflugzeuge? Flybe will künftig die Airbase Northolt anfliegen.
Nutzung der Luftwaffenbasis Northolt

Noch ein Flughafen für London?

Welcher Londoner Flughafen wird ausgebaut? Während darüber noch gestritten wird, hat die Billigairline Flybe einen anderen Vorschlag.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Londons Flughäfen boomen – allerdings stoßen sie an ihre Kapazitäten. Wie das genau geändert werden soll, darüber herrscht in Großbritannien Uneinigkeit: Einige fordern eine neue Start- und Landebahn in Heathrow, andere favorisieren den Ausbau von Gatwick. Und Londons Bürgermeister Boris Johnson würde am liebsten einen gigantischen neuen Hauptstadtflughafen bauen – auch wenn die Chancen dafür gleich Null sind.

Wie immer die Entscheidung auch aussehen wird, frühestens 2020 werden die Kapazitäten erhöht. Das ist zu spät, findet die britische Airline Flybe und hat eine Lösung: Der Air-Force-Stützpunkt Northolt sollte bis dahin für Inlandsflüge geöffnet werden. Die größte Regionalairline des Landes hat diesen Vorschlag bereits bei der zuständigen Behörde eingereicht.

Idee ist nicht neu

Die Militärbasis in Northolt wollte sich zu dem Vorschlag nicht äußern, berichtet Get West London. Der Stützpunkt wurde bereits in den 50er-Jahren für die zivile Luftfahrt genutzt, bis schließlich Heathrow ausgebaut wurde. Im kommenden Jahr wird die Basis ihr hundertstes Jubiläum feiern. Sie liegt im äußersten Westen der Stadt im Stadtteil Ruislip.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack