Airbus A321 XLR beim Erstflug und Christian Scherer: Kleine Änderungen.

Airbus-Verkaufschef Christian Scherer«Wir haben das Design der Zusatztanks des A321 XLR leicht geändert»

Christian Scherer erklärt im Interview, wieso sich Airbus mit einer längeren Version des A220 noch Zeit lässt. Airbus' Verkaufschef spricht auch über Änderungen am A321 XLR.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Als aeroTELEGRAPH 2017 zum letzten Mal Christian Scherer interviewte, war er gerade seit sechs Monaten Chef von ATR. Im Herbst 2018 wechselte er dann zurück zu Airbus, wo er zuvor tätigt gewesen war, und wurde Verkaufschef. Als solcher verhandelt, unterzeichnet und verkündet er auch auf den großen Luftfahrtmessen neue Verträge mit Kunden.

Doch bei der Farnborough Airshow 2022 hatte Scherer mehr mit Verhandlungen hinter den Kulissen zu tun als mit der Bekanntgabe von Bestellungen. Airbus präsentierte nämlich lediglich Orders von Delta Air Lines und Latam sowie eine Bestätigung von Easyjet.

Zwischendurch nahm sich Airbus' Verkaufschef kurz Zeit für einige Fragen.

Wir haben bei dieser Farnborough Airshow nicht viele Airbus-Orders gesehen. Braucht es beispielsweise einen A220-500, um die Airshow-Bestellungen wieder anzukurbeln?

Christian Scherer*: Nein, wir haben bei den Verkäufen gerade einen extrem positiven Lauf. Erst vor zwei Wochen haben wir 300 Flugzeuge verkauft und im ersten Halbjahr fast 500 Flugzeuge. Wir haben eine sehr starke Verkaufsperformance, die weiterhin stark bleiben wird. Ob das nun symbolisch mit der Airshow zusammenfällt oder nicht, ist fast irrelevant. Wir betreiben Geschäft, kein Showgeschäft.

Nichtsdestotrotz: Ist eine gestreckte Version des A220 schon in greifbarer Nähe?

Nein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es bei diesem Programm einen Stretch geben wird, aber die Frage ist wann. Wir sind aktuell ziemlich zufrieden mit den A220-Verkäufen. Wir haben aus Herstellersicht eine nahezu ideale Situation, was Verkauf, Produktion und Verfügbarkeit angeht. Es wäre falsch, zu früh richtig damit zu liegen, den A220 zu strecken.

Und wann wird es dann soweit sein?

Die Marktdurchdringung des Flugzeugs verbessert sich. Wir platzieren es auf allen Kontinenten. Und wenn wir eine solide, etablierte Kundenbasis haben, werden wir es höchstwahrscheinlich strecken. Wir müssen und wollen es noch nicht jetzt tun, haben aber die Nachfrage dafür. Diese Zutaten sind perfekt, um im richtigen Moment zu entscheiden.

In China ist der A220 noch nicht zertifiziert. Wie ist das Interesse dort?

Es gibt hier und da Interesse von Fluggesellschaften. Aber wir haben gerade erst ein riesiges Geschäft mit den großen Drei in China abgeschlossen und möglicherweise kommt in dem Land noch mehr hinzu. Es ist daher keine dringende Frage. Es gibt ein Interesse an dieser Art Flugzeug in China. Wir sind noch nicht dabei, es dort zertifizieren lassen. Aber erwarten wir, dass es mit der Zeit so kommt? Sicherlich.

Beim Airbus A321 XLR wurden Anpassung zur Brandvermeidung nötig. Was haben Sie schon an dem Flugzeug geändert, was müssen Sie womöglich ändern?

Wir haben das Design der zusätzlichen Treibstofftanks des A321 XLR leicht geändert. Wir denken, dass wir damit nun alle Einschätzungen zusammenführen, auch mit der Aufsichtsbehörde. Aber es liegt bei der Behörde, das zu bestätigten. Was uns betrifft, so setzen wir die Entwicklung des A321 XLR fort. Und wir erhalten weitere Aufträge - die wir bekannt geben, sobald sie fertig sind. Es gibt eine kleine Verspätung wegen der Änderungen am Tank. Das besprechen wir mit unseren Kunden, die sehnlich auf das Flugzeug warten.

Wird der A321 XLR durch die Änderungen weniger Reichweite haben?

Nein, die Reichweite wird nicht spürbar geringer sein. Vielleicht werden wir anderthalb Meilen einbüßen. Aber der A321 XLR wird abliefern, was er soll.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A321 XLR: Die Zertifizierung steht noch aus.

Der A321 XLR und die Herausforderungen des neuen Tanks

Airbus glaubt, Versprechen beim A321 XLR halten zu können

Airbus glaubt, Versprechen beim A321 XLR halten zu können

Gilles Feith: «Strategische Kooperationen finde ich wichtig, aber den Beitritt zu einer Allianz sehe ich nicht.»

«Wenn Airbus den A220-500 bringen würde, wäre das für Luxair genial»

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg