Airbus A330-900 von Virgin Atlantic: Kennzeichen G-VEII, Taufname Queen of the Skies.
Virgin Atlantic

Warum ein Airbus zur Queen of the Skies wird

Virgin Atlantic gibt einem Airbus A330 Neo einen ungewöhnlichen Namen. Manchem Boeing-Fan dürfte das missfallen. Doch die Airline ehrt die verstorbene Elisabeth II.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Queen of the Skies, Königin der Lüfte - bei dieser Bezeichnung denken Luftfahrtfans direkt an ein Modell: die Boeing 747. Denn der Vierstrahler, dessen letzte Auslieferung kurz bevorsteht, trägt nicht nur den Spitznamen Jumbo-Jet, sondern auch Queen of the Skies.

Genau jetzt, da die 747-Produktion endet, hat die britische Fluggesellschaft Virgin Atlantic ausgerechnet ein Flugzeug von Boeing-Konkurrent Airbus auf den Namen Queen of the Skies getauft. Der brandneue Airbus A330 Neo mit dem Kennzeichen G-VEII erhielt den Namen zu Ehren der verstorbenen Königin Elizabeth II.

Auch A340-600 hieß Queen of the Skies

Im Jahr 2004 hatte die Fluggesellschaft bereits einen Airbus A340-600 auf diesen Namen getauft - damals noch in Anwesenheit von Elizabeth II. Der nun der ehemaligen Königin gewidmete A330 Neo ist der vierte Jet dieses Typs in der Flotte. Die anderen heißen Billie Holiday (G-VJAZ), Space Oddity (G-VTOM) und Eliza Doolittle (G-VLDY).

Airbus freut die Benennung:

Mehr zum Thema

Jet von British Airways in London-Heathrow: Einschränkungen zu Ehren der Queen.

Flughafen Heathrow stoppt Betrieb für Beerdigung der Queen

Elizabeth II. an Bord einer Concorde: Die Queen hat viele Modelle gesehen.

Die Queen und ihre Flugzeuge

Die letzte Boeing 747: So wird sie aussehen.

Letzte Boeing 747 kommt erst Ende Januar

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack