Jet von British Airways in London-Heathrow: Einschränkungen zu Ehren der Queen.

19. September in LondonFlughafen Heathrow stoppt Betrieb für Beerdigung der Queen

Am 19. September wird Queen Elizabeth II. beigesetzt. Der Airport London-Heathrow liegt zwischen den beiden wichtigen Orten des Tages - und schränkt den Betrieb ein. Auch anderswo wird es Anpassungen geben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 19. September verabschieden sich das Vereinigte Königreich und die Welt endgültig von der Queen. Am Vormittag wird der Leichnam von Elizabeth II vom britischen Parlament in die Kirche Westminster Abbey gebracht, wo ab 11 Uhr Ortszeit eine Trauerfeier mit Staatsgästen stattfindet. In deren Verlauf gibt es gegen 11:55 Uhr landesweit zwei Schweigeminuten.

Nach der Trauerfeier wird der Sarg mit Prozessionen nach Schloss Windsor gebracht, wo ein Gottesdienst in der St.-Georges-Kapelle stattfindet. Am Abend wird die Königin an der Seite ihres im vergangenen Jahr gestorbenen Ehemannes Prinz Philip beigesetzt.

Fluglärm soll nicht stören

All das hat auch Folgen für den Luftverkehr. Man nehme Rücksicht auf die Trauerfeier in der Westminster Abbey und die Beisetzung auf Schloss Windsor, so der Flughafen London-Heathrow. «Als Zeichen des Respekts wird der Flugbetrieb zum und vom Flughafen entsprechend angepasst, um Lärmbelästigungen an bestimmten Orten zu bestimmten Zeiten zu vermeiden.»

Der Airport erklärte, Reisende würden direkt von ihren Fluggesellschaften informiert. Für die Zeit gibt es einen exakten Zeitplan. Demnach wird es in London-Heathrow zwischen 11:40 Uhr und 12:10 Uhr gar keine Flüge geben, um die zwei Schweigeminuten nicht zu stören.

Flugplan wird auch in London-City angepasst

Zwischen 13:45 Uhr und 14:20 Uhr werden am Flughafen im Westen Londons keine Ankünfte stattfinden und zwischen 15:05 Uhr und 16:45 Uhr keine Abflüge. Damit will er die Prozessionen nicht stören. Von 16:45 Uhr bis 21:00 Uhr werden zudem mit Rücksicht auf die Beisetzung in Schloss Windsor weniger Abflüge durchgeführt als üblich. Es wird erwartet, dass Airlines im Hinblick darauf gewisse Flüge annullieren.

Der Flughafen London-City erklärte, man werde am Montag Anpassungen am Flugplan vornehmen, über Details aber erst später informieren. Er hat bereits während der Überführung des Sarges von Buckingham Palace nach Westminster Hall Flüge gestoppt, um die Prozession nicht zu stören.

Heathrow mit besonderer Lage

Der Flughafen London-Stansted erklärt gegenüber aeroTELEGRAPH, sein Betrieb werde am Montag normal laufen. Gleich klingt es vom London-Gatwick Airport und vom Luton Airport. Das liegt an ihrer geografischen Lage.

Der Flughafen Heathrow liegt im Westen der Metropole, genau auf dem Weg von Westminster Abbey nach Schloss Windsor. Der London-City Airport nahe des Stadtzentrums. Stansted befindet sich dagegen im Nordosten, Luton im Nordwesten und Gatwick im Süden, sodass sie alle der Trauerfeier und der Beisetzung nicht in die Quere kommen.

Mehr zum Thema

Elizabeth II. an Bord einer Concorde: Die Queen hat viele Modelle gesehen.

Die Queen und ihre Flugzeuge

Queen Elizabeth II trifft 1958 am Flughafen Gatwick ein.

Airlines und Flughäfen trauern um die Queen

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg