Boeing 777X in der Lufthansa: Die Cockpitcrew lieferte eine große Show.

Größere 777X-VarianteUnbekannter Kunde bestellt 20 Boeing 777-9

Durch einen neuen Auftrag klettert der Flugzeugbauer auf Bestellungen für mehr als 400 Boeing 777X. Für die neue Order über 20 Jets gibt es mindestens zwei heiße Kandidaten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Boeing konnte im Monat März 29 Flugzeuge ausliefern  - zwei mehr als jeweils im Januar und Februar. Es handelte sich um 24 Boeing 737 Max, zwei Boeing 787-10 und drei Boeing 787-9, wie die am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Konzerns zeigen.

Bei den neu eingegangenen Bestellungen stehen 85 Boeing 737 Max für American Airlines und acht Boeing 777-9 für Ethiopian Airlines zu Buche. Beide Aufträge waren bereits bekannt. Die dritte Order im März ist dafür umso aufsehenerregender: Ein ungenannter Kunde kauft 20 Boeing 777X.

Bestellungen für 405 Boeing 777-9

Auch wenn zu dem Auftrag nicht direkt die Modellvariante genannt ist, wird diese an anderer Stelle deutlich. Denn für Februar hatte Boeing für die größere Passagiervariante 777-9 noch 377 Bestellungen, davon 355 sichere, ausgewiesen. Für März sind es nun 405, davon 383 sicher. Das Plus von 28 ergibt sich aus den acht 777-9 für Ethiopian und den 20 für den ungenannten Kunden. Die kleine Passagiervariante 777-8 bleibt dagegen mit festen Bestellungen für 43 Flugzeuge ebenso unverändert wie die Frachtversion 777-8 F mit 55.

Wer hinter dem Auftrag steckt, ist unklar. Infrage kommen bisherige Kunden mit Optionen (wie Lufthansa) und ohne Optionen ebenso wie ein neuer Käufer. Sicher ist nur: Wer 20 Exemplare eines solchen Riesenfliegers bestellt, ist nicht klein.

Zwei Airlines als heiße Kandidaten

Zwei Fluggesellschaften, die als potenzielle 777X-Käufer gelten, sind Turkish Airlines und Thai Airways. Turkish-Vorstandsvorsitzender Bilal Ekşi sagte bereits 2022 im Interview mit aeroTELEGRAPH: «Ja, wir sehen uns die 777X an.» Allerdings hat Turkish vom Konkurrenten Airbus A350-1000 mittlerweile schon 15 Exemplare bestellt.

Thai Airways erklärte im Februar 2024 im Rahmen einer Dreamliner-Order, dass man sich auch die Möglichkeit gesichert habe, Boeing 777X zu kaufen. Airline-Chef Chai Eamsiri sagte im März 2024 im Gespräch mit aeroTELEGRAPH, man habe sich noch nicht endgültig entschieden, aber: «Sie müssen sehen: Im Vergleich zum Airbus A380 sind bei der Boeing 777-9 die Kosten pro Sitz geringer, auch weil sie nur zwei Triebwerke hat.»

Mehr zum Thema

Boeing 777-9 von Ethiopian Airlines: Soll so aussehen.

Ethiopian Airlines ordert bis zu 20 Boeing 777X

Boeing 777-8: Berappelt sich.

Boeing 777-8 erwacht wieder zum Leben

Emirates ist die größte Airbus-A380-Betreiberin - und auch die größte Kundin ...

Wie es die Airbus-A380-Betreiber mit der Boeing 777X halten

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies