Boeing konnte im Monat März 29 Flugzeuge ausliefern - zwei mehr als jeweils im Januar und Februar. Es handelte sich um 24 Boeing 737 Max, zwei Boeing 787-10 und drei Boeing 787-9, wie die am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Konzerns zeigen.
Bei den neu eingegangenen Bestellungen stehen 85 Boeing 737 Max für American Airlines und acht Boeing 777-9 für Ethiopian Airlines zu Buche. Beide Aufträge waren bereits bekannt. Die dritte Order im März ist dafür umso aufsehenerregender: Ein ungenannter Kunde kauft 20 Boeing 777X.
Bestellungen für 405 Boeing 777-9
Auch wenn zu dem Auftrag nicht direkt die Modellvariante genannt ist, wird diese an anderer Stelle deutlich. Denn für Februar hatte Boeing für die größere Passagiervariante 777-9 noch 377 Bestellungen, davon 355 sichere, ausgewiesen. Für März sind es nun 405, davon 383 sicher. Das Plus von 28 ergibt sich aus den acht 777-9 für Ethiopian und den 20 für den ungenannten Kunden. Die kleine Passagiervariante 777-8 bleibt dagegen mit festen Bestellungen für 43 Flugzeuge ebenso unverändert wie die Frachtversion 777-8 F mit 55.
Wer hinter dem Auftrag steckt, ist unklar. Infrage kommen bisherige Kunden mit Optionen (wie Lufthansa) und ohne Optionen ebenso wie ein neuer Käufer. Sicher ist nur: Wer 20 Exemplare eines solchen Riesenfliegers bestellt, ist nicht klein.
Zwei Airlines als heiße Kandidaten