Boeing 737 Max über Istanbul: Wird ein selteneres Bild sein als gedacht.

Boeing 737 Max über Istanbul: Wird ein selteneres Bild sein als gedacht.

Fatih-Unsplash/Boeing/Montage aeroTELEGRAPH

Bestellung gekürzt

Turkish Airlines will gleich 50 Boeing 737 Max weniger

Die türkische Nationalairline bekommt nur noch 13 weitere Boeing 737 Max. Sie hat die Bestellung um zwei Drittel gekürzt. Eine Hintertür lässt sich Turkish Airlines aber offen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als das Grounding kam, besaß Turkish Airlines schon zwölf Boeing 737 Max. Mitunter flog die aufstrebende Fluggesellschaft vom Bosporus damit auch nach Deutschland und Österreich. 63 weitere Exemplare des Kurz- und Mittelstreckenfliegers hätte sie noch bekommen sollen. Doch dazu kommt es nicht.

Wie die neuesten Zahlen zum Orderbuch von Boeing mit Stand Ende März zeigen, hat Turkish Airlines den Auftrag massiv gekürzt. Zehn 737 Max hat die Fluggesellschaft ganz abbestellt, 40 weitere hat sie von festen Orders zu Optionen herabgestuft. Damit wird sie nur noch 13 weitere Boeing 737 Max erhalten.

Kleinere Flotte, spätere Auslieferungen

Turkish Airlines hat sich schon früh beklagt, dass das Grounding der 737 Max ihr hohe Einnahmenverluste beschere, da sie weniger Passagiere befördern könne. Deshalb strenge man eine Klage gegen Boeing an, teilte die Führung im Winter 2019 mit. Damals hätte sie die restlichen Flieger noch gerne möglichst schnell bekommen.

Die Corona-Krise hat das geändert. Auch die türkische Nationalairline kündigte an, ihre Flotte um zehn Prozent oder mehr zu schrumpfen. Zudem erklärte sie, Langstreckenflieger später übernehmen zu wollen. Turkish Airlines erwartet noch Airbus A350 und Boeing 787.

Mehr zum Thema

Boeing 777 F von Turkish Airlines: Flotte wird erweitert.

Turkish Airlines kürzt Passagier- und erweitert Frachtflotte

Boeing 777 von Turkish Cargo: Mehr Wachstum.

Turkish Airlines will mit neuer Frachttochter wachsen

Boeing 787 Dreamliner von Turkish Airlines: Wann kommt der Rest?

Turkish Airlines will Langstreckenjets später

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin