Boeing 737 Max of Turkish Airlines: «Time was lost»

Klage geplantTurkish Airlines will Boeing wegen 737 Max vor Gericht zerren

Die türkische Nationalairline muss wegen des Groundings der 737 Max das Angebot kappen. Daher will Turkish Airlines nun offenbar gegen Boeing klagen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Turkish Airlines ist vom Grounding der Boeing 737 Max stark betroffen. Zwölf Exemplare des Typs besitzt die Fluggesellschaft bereits. Zwölf weitere wurden bereits produziert. Sie müssen seit vergangenen März am Boden bleiben. Insgesamt orderte die türkische Nationalarline auf 75 Exemplare 737 Max. Dementsprechend enttäuscht ist das Management über die aktuelle Situation.

Wie die türkische Nachrichtenagentur Demiroren berichtet, bereitet Turkish Airlines deshalb eine Klage gegen Boeing vor. Wegen des Groundings, so der Vorwurf, habe man in den ersten elf Monaten des Jahres 6,7 Prozent weniger Sitze anbieten können. Und das schlage sich im Ergebnis nieder. Schon im Mai hatte Vorstandsvorsitzender Ilker Ayci angekündigt, dass man von Boeing Kompensationen erwarte.

Turkish will konkrete Aussagen

Nun geht es um mehr. Turkish kritisiert in der Klage laut Demiroren, dass Boeing nicht in der Lage ist, konkrete Aussagen über die Zukunft der 737 Max zu treffen. Die Fluggesellschaft selbst wollte sich zu der Angelegenheit nicht äußern.

Boeing war bezüglich der Wiederzulassung des Flugzeugs auch schon weniger zurückhaltend. Damit hat sich der Flugzeugbauer wiederum Ärger mit der US-Behörde Federal Aviation Administration FAA eingehandelt. «Die Behörde ist besorgt, dass Boeing einen unrealistischen Zeitplan verfolgt», hieß es in einer E- Mail an Boeing, in der die FAA die Geschäftsleitung des Konzern zum Gespräch bat.

Mehr zum Thema

Geparkte Boeing 737 Max: Sie stehen noch ein paar Wochen da.

FAA-Chef schimpft mit Boeing wegen falscher Versprechen

FAA-Chef: «Nehmt Euch die Zeit, die Ihr braucht»

FAA-Chef: «Nehmt Euch die Zeit, die Ihr braucht»

737 Max von Tuifly stehen auf Mitarbeiterparkplatz

737 Max von Tuifly stehen auf Mitarbeiterparkplatz

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies