Vorfeld des Flughafens Köln/Bonn (Archivbild): Wer sich unbefugt Zutritt verschafft, riskiert empfindliche Strafen.

Erneuter SicherheitsvorfallDrei weitere Passagiere sind am Flughafen Köln/Bonn aufs Vorfeld gerannt

Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie schlugen eine Scheibe ein und öffneten mit einem Notfallknopf den Weg aufs Vorfeld. Die beiden Reisenden rannten dann am Freitagabend (21. November) zum Flugzeug von Wizz Air, das sie nicht verpassen wollten. Gegen die Männer wurden anschließend Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs und Verstoßes gegen das Luftsicherheitsgesetz erstattet.

Doch das war nicht der einzige Vorfall dieser Art am Flughafen Köln/Bonn am Wochenende. Am Montagabend bestätigte der Airport Recherchen des Senders WDR, dass am Samstag (22. November) drei weitere Fluggäste aufs Vorfeld rannten, offenbar in der absurden Hoffnung, noch ins Flugzeug gelassen zu werden, nachdem sie das Boarding verpasst hatten. Sie nutzen laut WDR die Notentriegelung einer Tür, um aufs Vorfeld zu gelangen.

Flughafen Köln/Bonn: Zwei Vorfälle an einem Wochenende

Sowohl am Freitag als auch am Samstag wurden die Passagiere zuerst von Sicherheitskräften gestoppt und dann der Bundespolizei übergeben. Der Flughafen erklärte gegenüber dem Sender zum Thema der Notausgänge: «Diese Türen können mittels einer Notöffnungseinrichtung geöffnet werden, damit Passagiere schnell die Terminals verlassen können. Dies muss im Notfall auch in Richtung der Flugbetriebsflächen möglich sein.»

Der Flughafen Köln/Bonn baut seit Ende Oktober die Sicherheitskontrolle in Terminal 1 um und installiert CT-Scanner in sämtlichen Kontrollspuren. Zuletzt kam es daher zu längeren Wartezeiten und der Flughafen empfiehlt Reisenden, drei Stunden vor Abflug einzutreffen.

Der Videobeitrag des WDR (in der Version vor der Bestätigung des zweiten Vorfalls):

Mehr zum Thema

ticker-eurowings

Eurowings baut Verbindung Köln/Bonn - Klagenfurt im Sommer aus

ticker fiege logstik

Fiege verhandelt über Übernahme des Frachtbetriebs von Dnata am Flughafen Köln/Bonn

ticker-koeln-cgn

Flughafen Köln/Bonn startet Umbau der Sicherheitskontrolle

ticker-koeln-cgn

Das bringt der Winterflugplan 2025/26 in Köln/Bonn

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies