Boeing 787: Auch beim Höhenleitwerk wurden Mängel entdeckt.

40 Netto-Orders im MärzBoeing liefert wieder Dreamliner aus

Starker März für den amerikanischen Flugzeugbauer. Boeing hat Orders für 196 Flugzeuge eingesammelt. Und auch ausliefern konnte der Hersteller wieder mehr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Erzrivale aus Europa wurde deutlich distanziert. Airbus konnte im März 28 Bestellungen einsammeln, Boeing 196 Aufträge. Die meisten Orders für den amerikanischen Flugzeugbauer waren bereits bekannt. So bestellte Southwest Airlines 100 Boeing 737 Max, die Investmentfirma 777 Partners 24, Alaska Airlines 32 (und damit mehr als geplant) und United Airlines 25.

Hinzu kamen elf Orders aus den USA und Australien für die militärische Variante, sowie eine für eine Businessjet-Version. Auf der anderen Seite gab es aber auch Stornos - ebenfalls vor allem für Boeing 737 Max. So reduzierte Turkish Airlines ihren Auftrag deutlich. Netto bleiben für den März 40 neue Orders. Damit erreichte der Konzern zum zweiten mal in Folge ein deutliches Plus.

Mehr Auslieferungen

Ausliefern konnte der Flugzeughersteller im März 77 Flugzeuge, davon 63 Boeing 737 Max. Im Februar waren es nur 22 Auslieferungen. Erstmals seit Auftauchen der neuen Produktionsprobleme hat Boeing auch wieder Dreamliner ausgeliefert. Zwei Boeing 787 übergab der Hersteller an Kunden.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max in den Farben von Southwest: Großauftrag für den Hersteller.

Southwest kauft bis zu 255 Boeing 737 Max

Airbus A220-300: Zurzeit noch die größte Variante der ehemaligen C-Series.

Unbekannter Kunde bestellt 20 Airbus A220

Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.

FAA schaut Boeing bei 787 genauer auf die Finger

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert