Visualisierung der Boeing 737 Max von Turkish Airlines: Auch im Anflug auf Deutschland.
Drei Strecken

Turkish Airlines kommt mit 737 Max nach Deutschland

In sechs Monaten sollen die Boeing 737 Max von Turkish Airlines ihre ersten regulären Einsätze haben. Eine deutsche Stadt ist von Anfang an mit dabei, zwei weitere folgen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Turkish Airlines befördert Ende Juli 2018 erstmals Passagiere mit der Boeing 737 Max. Zu den ersten mit dem neuen Flugzeugmodell bedienten Strecken gehört Istanbul - Köln. Die Fluggesellschaft wird die Route ab dem 30. Juli bis zum 27. September täglich ein Mal mit der 737 Max bedienen, ab dem 28. September dann fünf Mal wöchentlich. Am 17. September folgt der Start mit dem neuen Boeing-Jet von Istanbul nach Leipzig vier Mal pro Woche, einen Tag später dann geht es von Istanbul auch ein Mal pro Woche nach Bremen, wie Daten von Routes Online zeigen. Der Flugplan gilt bis zum 27. Oktober.

Turkish Airlines hatte im Jahr 2013 eine Order über 40 Boeing 737 Max 8, 10 737 Max 9 sowie 20 737-800 NG festgezurrt. Enthalten war auch die Option auf 25 weitere 737 Max 8. Die Fluggesellschaft betreibt eine Flotte mit Jets von Airbus und Boeing. Kein Modell ist so oft vertreten wie die Boeing 737-800 mit mehr als 100 Exemplaren. Das zweithäufigste Muster der Flotte ist der Airbus A321-200 mit einer Stückzahl von über 65.

Mehr zum Thema

Flieger von Turkish Airlines: Die Fluglinie baut weiter aus.

Airbus A350 wird bei Turkish Airlines konkret

Boeing 737 Max von Tui (hier noch in den Farben der inzwischen umbenannten Konzernairline Thomson Airways): Erste Auslieferung bald.

Deutsche Tuifly muss auf Boeing 737 Max warten

Personal von American beklagt sich über 737 Max

Personal von American beklagt sich über 737 Max

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies