Dreamliner in den Farben von Turkish Airlines: Großer Erfolg für Boeing.
Boeing 787-9

Turkish Airlines kauft 40 Dreamliner

Die türkische Nationalairline schaute sich auch den Airbus A350 an. Turkish Airlines entschied sich aber für die Boeing 787-9. Sie kauft gleich 40 Stück davon.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Gerücht, Turkish Airlines kaufe zehn 747-8, hat sich noch nicht bewahrheitet. Dennoch beglückt die türkische Nationalairline nun Boeing mit einem riesigen Auftrag. Sie unterzeichnete am Donnerstag (21. September) eine Absichtserklärung zum Kauf von 40 Boeing 787-9. Kommt der Deal zustande, was sehr wahrscheinlich ist, hat er einen Wert nach Listenpreisen von 10,8 Milliarden Dollar.

Der Kauf von 40 Dreamlinern ist eine Niederlage für Airbus. Auch das neueste Produkt der Europäer war im Rennen bei Turkish Airlines. Doch das Management der Fluglinie hat nun der Boeing 787-9 den Vorzug gegenüber dem Airbus A350 gegeben. «Der Dreamliner ist das fortschrittlichste Flugzeug der Welt», so Aufsichtsratspräsident Ilker Ayci in einer Mitteilung vom Donnerstag. Man werde damit das weitere Wachstum stützen.

Weitere Kooperation

Damit nicht genug. Boeing und die Regierung der Türkei haben zugleich eine weitere Vereinbarung getroffen. Sie sieht vor, dass die beiden Partner gemeinsam die türkische Luftfahrtbranche stärken. Als Termin wurde hier 2023 genannt - dann feiert das Land das Hundertjahr-Jubiläum der Staatsgründung.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg