TRJ328: So soll der neue Regionaljet aussehen.

TRJ328: So soll der neue Regionaljet aussehen.

TRJet

TR Jet

Türkische Regionaljets sollen 2018 fliegen

Die US-Firma Sierra Nevada Corporation hat in Ankara eine Tochterfirma gegründet, die den ersten türkischen Regionaljet bauen soll.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

2018 soll es schon so weit sein: Der erste Regionaljet aus türkischer Produktion soll fliegen. Gebaut wird er von der Firma TR Jet Havacilik Teknolojileri, kurz: TR Jet. Die Firma ist eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Sierra Nevada Corporation, die das Projekt gemeinsam mit dem türkischen Transportministerium entwickelt hat.

Die Maschine heißt TRJ328 und ist eine modernisierte Version der Dornier 328 Jet, die Platz für rund 30 Passagiere bietet. Die Sierra Nevada Corporation hält über eine deutsche Tochter das Typen-Zertifikat für den Flieger. Die Do328 Jet ist eine düsengetriebene Variante der bekannten Turbopropmaschine.

Noch größerer Jet geplant

Wie Eren Ozmen, Präsident der Sierra Nevada Corporation, bei der Paris Air Show in Le Bourget bekannt gab, ist das aber noch nicht alles. Im Jahr 2023 soll sogar ein größerer Jet auf den Markt kommen. Im TRJ628 sollen 60 bis 70 Passagiere Platz finden, heißt es von TR Jet. Danach wolle man das Programm weiter vorantreiben und neue Flugzeuge bauen.

Dank des Programms will die Türkei es schaffen, eine wichtige Rolle als Exporteur in der Branche zu spielen. Für die Partnerschaft war das Transportministerium länger auf der Suche. Angekündigt worden war das Programm 2011. Die Regierung führte Gespräche mit verschiedenen Herstellern – auch Boeing war darunter. Nun machte SNC das Rennen.

Knowhow in Sachen Flugzeugbau

Knowhow in Sachen Flugzeugbau hat die Türkei auch schon. Das Land produziert etwa Teile für die europäische und amerikanische Flugzeugindustrie – so für den Airbus A350XWB, den A319 oder den Dreamliner und die B777 von Boeing. Die Produktion ist unter dem Dach der Turkish Aerospace Industries vereint.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg