Crew von Transavia: Mit welchem Modell haben die Angestellen künftig Spaß?
Ausbau und Ersatz

Transavia will mit Boeing 737 Max 10 ausbauen

Die Billigairline von Air France und KLM will größere und sparsamere Jets und setzt dabei auf die 737 Max 10. Doch Transavia ordert erst, wenn das Modell von den Behörden zugelassen ist.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Um diesen Auftrag muss Boeing nicht groß kämpfen. Schon früh schien für Air France-KLM klar zu sein, dass ihre Billigtochter dem amerikanischen Flugzeugbauer treu bleibt. Dies bestätigte nun die operative Chefin von Transavia, Petra de Ruiter. «Wir sind ein echtes Boeing-Unternehmen, alles in der Organisation ist darauf ausgerichtet. Es wäre unlogisch, zu Airbus zu wechseln», sagte die Managerin zum Magazin Luchtvaartnieuws.

Transavia werde deshalb Boeing 737 Max 10 bestellen, so de Ruiter. Das Modell habe mehrere Vorteile. Zum einen sei es sparsamer im Verbrauch. Zum anderen sei es leiser und das helfe, Gebühren am Flughafen Amsterdam zu sparen, der nach Lärm abgestufte Tarife kennt, so die Managerin. Ob man eine Großbestellung mache oder schrittweise ordere, sei aber noch nicht klar.

Slots mit 737 Max 10 besser nutzen

Die Boeing 737 Max 10 hat gemäß de Ruiter noch einen anderen Vorteil. Sie bietet deutlich mehr Sitzplätze als die 737-800. Maximal kann sie 230 Passagiere aufnehmen, beim jetzt genutzten Flieger sind es 189. Mit den größeren Fliegern könne man die Slots (Rechte für Starts und Landungen) an den Flughäfen Amsterdam-Schiphol, Eindhoven und Rotterdam optimal nutzen. «Wir setzen jedoch keine Unterschrift unter einen Vertrag, bevor das Flugzeug nachgewiesenermaßen sicher ist», sagt die Managerin.

Transavia betreibt in den Niederlanden 35 Boeing 737-800, von denen neun Stück in den kommenden drei Jahren über 20 Jahre alt werden und langsam abgelöst werden sollen. Zudem besitzt sie sieben 737-700, die im Schnitt 18 Jahre alt sind. Die französische Tochter Transavia France betreibt 38 Boeing 737-800, die allerdings mit einer Ausnahme noch nicht 20-jährig sind.

Mehr zum Thema

Airbus A318 von Air France: Wird bald ersetzt.

Air France plant großen Auftrag für Airbus

Boeing 737 von Transavia: Bald nicht mehr in München stationiert.

Transavia gibt in München wieder auf

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg