Airbus A350 in Sonderlackierung: Die ganze Schweiz auf einem Flugzeug.
Sonderbemalung

Der erste Airbus A350 von Swiss hebt als Hommage an die Schweiz ab

Bald fliegt auch Swiss mit dem Airbus A350. Für das erste Flugzeug hat sich die Airline etwas Besonderes überlegt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Swiss freut sich enorm auf das neue Flottenmitglied. Im Herbst wird erstmals ein Airbus A350 für die Airline abheben. Und: Es wird ein ganz besonderes Flugzeug, wie Swiss bei der Vorstellung der Jahreszahlen in Zürich verriet. Man wolle die Verbundenheit zur Schweiz unterstreichen, so der neue Geschäftsführer Jens Fehlinger. Daher hebt das Flugzeug mit der Registrierung HB-IFA als Hommage an die Schweiz ab.

Der Airbus A350 erhält eine Sonderbemalung, welche die «Swiss Wanderlust» thematisieren soll. Sie wurde von einem Schweizer Künstler entworfen. Auf dem Rumpf sind zahlreiche für verschiedene Schweizer Regionen typische Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten thematisiert.

Bern, Zürich, Luzern sind vertreten

Aus Bern dabei sind unter anderem das Bundeshaus, Boote auf dem Fluss Aare oder die zwei Bären aus dem Berner Bärengraben. Zürich ist unter anderem vertreten mit der Kirche Großmünster oder der an der Decke des Hauptbahnhofes angebrachten Statue der Künstlerin Niki de Saint Phalle.

Die französischsprachige Schweiz ist mit Montreux und Genf vertreten. Montreux ist Heimat der Freddie-Mercury-Statue – eine Hommage an den Musiker, der in der Stadt Inspiration fand. Auch das Schloss Chillon und das Montreux Jazz Festival sind zu sehen. Aus Genf sieht man unter anderem die berühmte Riesen-Fontäne vom Genfer See sowie den Uno-Sitz.

Tierische Details

Die italienischsprachige Schweiz wird unter anderem mit einer Hommage an das Locarno Film Festival geehrt. Das Festival wird seit 1946 veranstaltet und vergibt jeweils den Goldenen Leoparden als Auszeichnung für den besten Film des Wettbewerbs. Der Leopard springt auf der Sonderlackierung aus der Leinwand der Piazza Grande.

Niedliche Details sieht man auf den Triebwerken. Dort sind ein Murmeltier in Fliegerkluft und ein Steinbock mit Flügeln zu sehen - so etwas wie die Nationaltiere der Schweiz.

Schauen Sie sich die Bemalung oben in der Bildergalerie genauer an. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Swiss über Zürich (Montage): Swiss bekommt weitere Exemplare.

Swiss bekommt ab 2027 fünf weitere Airbus A350

Der erste A350 im Airbus-Werk in Toulouse: Wird leicht später ausgeliefert.

Swiss schickt ersten Airbus A350 im Herbst auf die Strecke - schon jetzt spüren Gäste etwas davon

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin