Boeing 787: Mit der Übernahme durch Tui wurde aus Britannia Thomsonfly und später Thomson Airways.
Motoren von General Electric

Sorge um Dreamliner-Triebwerk

Ein Dreamliner von Thomson Airways konnte wegen eines kaputten Triebwerks nicht abheben. Nun zeigte sich: Das Problem gab es bei diversen GE-Turbinen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Für die Passagiere der Boeing 787 von Thomson Airways war es eine ungeplante Verlängerung ihres Urlaubs in Mexiko. Der Dreamliner, der sie vergangenen August wieder nach Hause nach Glasgow hätte bringen sollten, musste vor dem Start umkehren. Eines der Triebwerke ließ sich nicht starten. Offenbar waren die Zapfventile verrutscht.

Die britische Luftfahrtbehörde Civil Aviation Authority (CAA) erklärte den Zwischenfall zum «ungewöhnlichen Vorfall» und untersuchte ihn deshalb eingehender. In diesem Verlauf bekam sie nun laut der Zeitung Independent beunruhigende Neuigkeiten. Auch der Triebwerkshersteller General Electric hatte das Problem bemerkt und unter die Lupe genommen. Wie er der Behörde mitteilte, fand er heraus, dass es bei acht weiteren Flugzeugtriebwerken des Typs GE Genx zu dem gleichen Problem kam, wie das mit dem Dreamliner von Thomson.

«Sicherheit nicht beeinträchtigt»

Das Problem war offenbar so gravierend, dass der amerikanische Hersteller das Triebwerksdesign anpassen musste, damit die technischen Probleme nicht auch andere Triebwerke betreffen. «Das Problem beeinträchtigt nicht die Sicherheit», stellt ein Sprecher zunächst klar. Aber man habe eine Software entwickelt, die den Treibstofffluss in den Triebwerken so kontrolliert, dass es nicht zu starker akustischer Resonanz in der Verbrennungsanlage komme. Das habe eventuell zu dem Verrutschen geführt.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack