Der amerikanische Flugzeugbauer übernimmt das Werk von Spirit Aerosystems in Belfast, nachdem sich kein Käufer finden ließ – und wird sich die Anlage künftig mit Airbus teilen. Dies berichtet die Zeitung Financial Times. Boeing erklärte, man heiße die Belegschaft willkommen und wolle ein «guter Eigentümer» sein.
Airbus produziert in Belfast bereits die Tragflächen für den A220 sowie Komponenten für den A350. Sollte kein Drittanbieter einspringen, übernimmt Airbus zusätzlich die A220-Rumpfproduktion, während Boeing für die übrigen Bereiche zuständig wäre.
Die britische Wettbewerbsbehörde CMA prüft aktuell die Übernahme. Eine Entscheidung soll bis Ende August fallen.