Superjet-Produktion: Neue Kunden wären sehr willkommen.

Verhandlungen über LeasingRussland will Superjet bei Air Serbia unterbringen

Schon im vergangenen Jahr sah es so aus, als könnte Serbiens Nationalairline Superjet-Betreiber werden. Jetzt kündigt Russland neue Gespräche an. Doch Air Serbia scheint zurückhaltend.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Air Serbias Flotte ist im Durchschnitt rund 20 Jahre alt. Zur Erneuerung sollte die serbische Nationalairline eigentlich zehn Airbus A320 Neo bekommen. Doch Großaktionärin Etihad annullierte die Order Ende 2018. Im Herbst 2019 erklärte dann ein Vertreter der russischen Regierung, es gebe Gespräche über eine mögliche Bestellung russischer Superjets durch Air Serbia. Perspektivisch könnte auch die Irkut MS-21 interessant für die Fluglinie sein.

Während Air Serbia sich nicht konkret äußerte, legte im Dezember 2019 sogar Russlands Präsident persönlich nach. Wladimir Putin sagte, die Luftfahrtindustrie seines Landes sei bereit, Air Serbia bei der Flottenerneuerung zu helfen. Der Präsident erklärte außerdem, man sei bereit, einen lokalen Wartungsbetrieb für russische Flugzeuge am Flughafen Belgrad aufzubauen. Kurz zuvor hatte bereits das serbische Wartungsunternehmen Jat Tehnika verkündet, dass man künftig den Regionalflieger Superjet warten dürfe.

Gespräche für Sommer geplant

Jetzt sagt Russlands Vize-Ministerpräsident Yury Borisov laut der Nachrichtenagentur Tass, die Pläne seien immer noch aktuell und die Gespräche würden im Sommer fortgesetzt. Bis dahin seit die für April angesetzte serbische Parlamentswahl entschieden und eine Regierung im Amt. Borisov verriet, dass es um acht Superjets für Air Serbia gehe, voraussichtlich geleast, sowie um den Kauf eines Regierungsfliegers.

Die Fluggesellschaft äußerte sich nicht zu den Aussagen aus Russland. Das Portal Ex-Yu Aviation berichtet unter Berufung auf eigene Quellen allerdings, das Interesse von Air Serbia am Superjet sei gering. Die Airline soll zum Ausbau der Flotte für die Sommersaison noch diesen Monat zwei weitere Airbus A319 erhalten. Im Mai kommen zudem zwei zusätzliche ATR72.

Erinnerung an Adria Airways

Die Kombination aus dem Leasing von Superjets und dem Aufbau eines Wartungsbetriebes erinnert an einem ähnlichen Deal, der mit der inzwischen pleite gegangenen Adria Airways geplant war. Am Ende kam das Geschäft aber nicht zustande und beide Seiten machten sich gegenseitig dafür verantwortlich.

Russland hat den Superjet derweil auch in der Türkei und in Pakistan ins Gespräch gebracht. Der Flieger, der künftig russischer werden soll, könnte neue Kunden außerhalb der Heimat gut gebrauchen. Betreiber wie Brussels Airlines und die mexikanische Interjet hatten aufgrund von Serviceproblemen die Lust auf den Flieger verloren.

Mehr zum Thema

Air Serbia gibt Belgrad - Hamburg auf

Air Serbia gibt Belgrad - Hamburg auf

Airbus A320 von Air Serbia: Vorerst gibt es keinen Ersatz.

Etihad annulliert Neo-Order für Air Serbia

City Jets Superjets am Shannon Airport: Was wird aus den geparkten Fliegern?

Superjets von City Jet warten auf neue Besitzer

vulkan klyuchevskaya asche flightradar 01

Vulkanausbruch in Russland schickt Flüge in andere Richtung um die Welt

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg