Sukhoi Superjet von City Jet in den Farben von Brussels Airlines. Die Belgier flotten die gemieteten Flugzeuge aus.

Bis MärzBrussels Airlines ersetzt Superjets durch CRJs

Die Kunden der belgischen Lufthansa-Tochter loben den Komfort der Sukhoi Superjets. Trotzdem hat Brussels Airlines keine Lust mehr auf die russischen Flieger. Der Austausch hat schon begonnen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Brussels Airlines trennt sich definitiv von ihren gemieteten russischen Flugzeugen. Nachdem die Lufthansa-Tochter schon im Juli angekündigt hatte, «die Sukhoi-Superjet-Einsätze möglichst schnell beenden» zu wollen, steht nun fest: Bis Anfang März 2019 werden die Maschinen allesamt aussortiert. Das bestätigte eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Die Fluggesellschaft erklärt weiter: «Seit Beginn des Winterflugplans am 28. Oktober fliegen nur noch drei statt vier Superjets für Brussels Airlines.» Einer der Flieger ist durch eine Bombardier CRJ1000 ersetzt worden und wird von der spanischen Regionalairline Air Nostrum betrieben, wie das Portal Aviation.be berichtete. Die Belgier mieteten seit Anfang 2017 bis zu sechs Superjets samt Besatzung vom irischen Air-Nostrum Partner City Jet.

Sukhoi ändert den Kurs beim Superjet

Nun hat sich Brussels Airlines mit City Jet geeinigt, die Flieger auszutauschen und auf Bombardier CRJ900 und CRJ1000 zu wechseln. Grund ist laut der Sprecherin nicht fehlender Komfort der Russenflieger. «Im Gegenteil, wir bekommen positives Kundenfeedback über den Reisekomfort.» Viel mehr gehe es um «die Kinderkrankheiten dieses noch recht jungen Flugzeugtypes», die zu etlichen Flugausfällen im Sommer geführt hätten. «Selbst kleine technische Probleme benötigen eine längere Wiederherstellungszeit, weil man noch nicht so viel Erfahrung mit dem Flugzeug aufgebaut hat», so die Sprecherin.

Neben Brussels Airlines sind auch die mexikanische Interjet und die russische Yakutia Airlines unzufrieden mit der Einsetzbarkeit des Superjets. Nun will der Flugzeugbauer alles besser machen und dem Service Priorität einräumen gegenüber dem Bau neuer Maschinen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Fluggesellschaft setzt auf Afrika.

Brussels Airlines gibt Asien wieder auf

Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.

Russland subventioniert Superjet-Order

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies