Airbus A320 von Air Serbia: Vorerst gibt es keinen Ersatz.

Zehn Airbus A320 NeoEtihad annulliert Neo-Order für Air Serbia

Eigentlich sollte die serbische Nationalairline zehn Airbus A320 Neo bekommen. Doch Großaktionärin Etihad hat die Bestellung für Air Serbia annulliert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ende 2018 lief der Managementvertrag mit Etihad Airways aus. Fünf Jahre lang hatte die Golfairline die Geschicke von Air Serbia gelenkt, genau so wie es bei deren Einstieg als Großaktionär vereinbart worden war. In Zukunft muss die serbische Nationalairline wieder autonom agieren. Ein neues Management wurde allerdings noch nicht ernannt.

Und die alte Führung hat noch eine wichtige Entscheidung getroffen. Die neuste Auftragsübersicht von Airbus zeigt, dass Etihad eine Order für zehn Airbus A320 Neo annulliert hat. Die neuen Flugzeuge waren für Air Serbia bestimmt. Die ersten vier Exemplare hätten eigentlich schon 2018 ausgeliefert werden sollen, der Rest bis Ende 2020. Doch dazu kam es nicht, weil man in Abu Dhabi alle bestehenden Bestellungen überprüft.

Etihad bekam größere Rabatte

Etihad hatte vergangenen Juli beschlossen, die Führung von Air Serbia abzugeben, aber die 49-Prozent-Beteiligung zu behalten. Die Bestellung stammt noch aus den ersten Monaten der Kooperation. Damals wurde vereinbart, dass die Golfairline alle Orders für Air Serbia tätigt. Dank ihrer Größe bekommt sie bei den Herstellern größere Rabatte. Ihre eigenen 20 A321 Neo wird Etihad - zumindest nach aktuellen Stand - weiterhin übernehmen.

Unklar ist noch, was mit den 23,5 Millionen Dollar passiert, die Air-Serbia-Vorgängerin Jat 1998 als Vorauszahlung für einen Flugzeugkauf an Airbus überwiesen hatte. Die Flieger wurden wegen des Nato-Bombardements nach dem Scheitern der Friedensverhandlungen auf Schloss Rambouillet nie geliefert. Die Anzahlung ging 2013 an Etihad über, welche sie für ihre Order nutzen konnte. Sie sollte in Raten an Air Serbia zurückfließen, wie das Magazin Nova srpska politicka misao schreibt. Doch nun wurden die zehn die A320 Neo ja annulliert.

Teilweise alte Flotte

Aktuell besitzt Air Serbia einen Airbus A330 sowie zwei A320 und acht A319 sowie sechs ATR 72. Die Kurz- und Mittelstreckenflieger sind rund 14 Jahre alt, die Turbopropmaschinen 23. Daneben betreibt die Chartertochter Aviolet zwei 33-jährige Boeing 737-300.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Etihad: Die Golfairline mistet in ihrem Portfolio weiter aus.

Airbus und Boeing zittern wegen Etihad

A319 von Air Serbia:  Bei der Fluglinie läuft es wieder gut.

Etihad bleibt bei Air Serbia an Bord

<strong>Air Serbia, Serbien</strong>: + 43 Prozent.

So stellt sich Air Serbia neu auf

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies