D-ALCI: Lufthansa Cargo hat sich von dieser McDonnell Douglas MD-11 getrennt.

McDonnell Douglas MD-11Lufthansa Cargo schickt D-ALCI in Rente

Die Dreistrahler werden immer rarer: Lufthansa Cargo hat eine weitere McDonnell Douglas MD-11 ausgeflottet.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Einst waren die McDonnell Douglas MD-11 das Rückgrat der Flotte von Lufthansa Cargo. Inzwischen sind sie in der Minderheit. Die Frachttochter des Konzerns besitzt nur noch vier Exemplare des Dreistrahlers. Am Donnerstag (28. Januar) wurde die Maschine mit dem Kennzeichen D-ALCI und dem Taufnamen «Hello, Bonjour Canada» als fünftletzte in die USA in Rente geschickt. Dort fliegt sie nun für den Frachtkonzern UPS weiter.

Zurück bleiben die MD-11 mit den Kennzeichen D-ALCA, D-ALCC, D-ALCD und D-ALCK. Eigentlich hätten auch sie bereits bis Ende des vergangenen Jahre ausgeflottet werden sollen. Doch wegen der hohen Nachfrage in der Corona-Krise werden sie etwas länger betrieben. Künftig setzt Lufthansa Cargo ganz auf Boeing 777 F. Im vergangenen September bekam sie ihr neuntes und vorerst letztes Exemplar.

Mehr zum Thema

Beladung bei Lufthansa Cargo: Frankfurt ist der größte Standort.

Lufthansa Cargo motzt ihr Frachtzentrum auf

Der leere obere Frachtraum einer Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Hier wird auch Corona-Impfstoff Platz finden.

Zu Besuch in Lufthansa Cargos Impfstoffzentrale

Lufthansa Cargos neue Boeing 777 F bei ihrer ersten Landung in Frankfurt: Der Jet ...

Lufthansa Cargo komplettiert Boeing-777-Flotte

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies