Super Constellation in Bern Belp: Es konnte nicht genug Geld aufgetrieben werden.

Verein gibt aufKein Geld mehr für die Super Constellation

20 Millionen Franken waren zu viel: Der Schweizer Betreiberverein kann seine Lockheed Super Constellation nicht instand setzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im Februar zeichnete sich ab, dass es eng wird für die Lockheed L-1049 des Schweizer Vereins Super Constellation Flyers Association SCFA. Für eine Überholung der Flügel veranschlagte man in einem Brief an die Mitglieder bis zu 20 Millionen Franken, rund 17,6 Millionen Euro. Jetzt ist klar: So viel Geld kann der Verein nicht auftreiben.

«Die Hoffnung hat sich nicht erfüllt», hieß es am Montag (29. April) in einer Mitteilung. «Der SCFA-Vorstand musste an seiner Sitzung vom 23. April 2019 mit grossem Bedauern zur Kenntnis nehmen, dass die für die Sanierung unseres Vereinsfliegers 'HB-RSC' nötigen CHF 20 Mio. per Stichtag 20. April 2019 nicht garantiert wurden.» Der Verein löse sich auf.

Was geschieht mit der Super Constellation?

«Das Schicksal unserer Super Connie ist damit aber noch nicht endgültig besiegelt», gibt man sich dennoch kämpferisch. «Darüber, was in Zukunft mit der 'Star of Switzerland' geschehen soll, wird erst in den nächsten Wochen und Monaten entschieden.» Der Vorstand werde alles unternehmen, damit der Flieger künftig der Öffentlichkeit zugänglich bleibe.

Mehr zum Thema

Die letzte für Passagierflüge zugelassene Lockheed L-1049: Reparatur kostet Millionen.

Auch der Super Constellation droht das Grounding

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies