Super Constellation in Bern Belp: Es konnte nicht genug Geld aufgetrieben werden.

Verein gibt aufKein Geld mehr für die Super Constellation

20 Millionen Franken waren zu viel: Der Schweizer Betreiberverein kann seine Lockheed Super Constellation nicht instand setzen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon im Februar zeichnete sich ab, dass es eng wird für die Lockheed L-1049 des Schweizer Vereins Super Constellation Flyers Association SCFA. Für eine Überholung der Flügel veranschlagte man in einem Brief an die Mitglieder bis zu 20 Millionen Franken, rund 17,6 Millionen Euro. Jetzt ist klar: So viel Geld kann der Verein nicht auftreiben.

«Die Hoffnung hat sich nicht erfüllt», hieß es am Montag (29. April) in einer Mitteilung. «Der SCFA-Vorstand musste an seiner Sitzung vom 23. April 2019 mit grossem Bedauern zur Kenntnis nehmen, dass die für die Sanierung unseres Vereinsfliegers 'HB-RSC' nötigen CHF 20 Mio. per Stichtag 20. April 2019 nicht garantiert wurden.» Der Verein löse sich auf.

Was geschieht mit der Super Constellation?

«Das Schicksal unserer Super Connie ist damit aber noch nicht endgültig besiegelt», gibt man sich dennoch kämpferisch. «Darüber, was in Zukunft mit der 'Star of Switzerland' geschehen soll, wird erst in den nächsten Wochen und Monaten entschieden.» Der Vorstand werde alles unternehmen, damit der Flieger künftig der Öffentlichkeit zugänglich bleibe.

Mehr zum Thema

Die letzte für Passagierflüge zugelassene Lockheed L-1049: Reparatur kostet Millionen.

Auch der Super Constellation droht das Grounding

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies