Von Freitag auf Samstag (29./30. August) wird Lufthansa die Boeing 787-9 mit dem Kennzeichen D-ABPF und dem Taufnamen Frankfurt am Main vom Boeing Delivery Center in Everett bei Seattle nach Frankfurt fliegen. Die Flugnummer lautet LH9789.
Lufthansa hofft auf fehlende Zertifizierung bis Ende des 2025
Die Auslieferung gelingt nun, weil Lufthansa auf die fehlenden Sitz-Zertifizierungen nicht mehr warten wollte. Sie entschied sich dafür, mit etlichen geblockten Business-Class-Sitzen zu starten. Die ersten Boeing 787-9 mit Allegris-Kabine würden «auf jeden Fall noch geblockte Business-Class-Sitze haben», sagte Spohr Ende Juli. Die Aussage von Collins und der FAA sei, «dieses Jahr noch die Zertifizierung für alle Sitze hinzubekommen, aber bestimmt nicht rechtzeitig für die Auslieferung der ersten Maschine im September».
Insgesamt will Lufthansa vor Jahresende zehn Allegris-Dreamliner nach Deutschland holen. Dabei können es sein, «dass auch schon einige - nämlich die letzten, die dieses Jahr kommen - auch schon voll zertifiziert kommen», so Spohr, «und dann nach und nach die Zertifizierung für die Flugzeuge, die mit geblockten Sitzen unterwegs sind, erfolgt».
Boeing 787-9 mit Allegris fliegt zuerst nach Montreal
Die erste Route im Betrieb wird Frankfurt - Montreal sein, vorerst mit vielen geblockten Business-Class-Sitzen. «Die Idee ist, das Flugzeug auf dieser Strecke einzufliegen», erklärte der Lufthansa-Konzernchef. Zusätzlich werde eine der aktuellen Boeing 787-9 ohne Allegris-Kabine im Inland eingesetzt fürs Training der Dreamliner-Pilotinnen und -Piloten.