<p style="text-align: left;">Hier ist alles ziemlich Lufthansa: Die Economy Class.</p>

Boeing 787 So sieht es im ersten Hainansa-Dreamliner aus

Lufthansa hat ihre erste Boeing 787 erhalten. Die Kabine ist eine Übergangslösung - und erinnert noch ein bisschen an die eigentliche Kundin.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine komplett neue Kabine, zum ersten mal First-Class-Suiten, eine neue Premium Economy - und vor allem auch neue Business-Sitze. Das stellte Lufthansa am Freitag (14. Oktober) erstmals im Detail vor. Gleichzeitig präsentierte die Fluggesellschaft ihren ersten Dreamliner. Die Boeing 787-9 war vergangene Woche bereits auf Testflügen in Deutschland unterwegs und rollte jetzt in den Hangar, wo Mitarbeitende und Medien den Flieger besichtigen konnten.

Im neuen Dreamliner allerdings sieht man weder die alte noch die neue Kabine der Fluggesellschaft. Es handelt sich um ein Übergangsprodukt – eine Hybridkabine aus Lufthansa und Hainan Airlines. Die chinesische Fluggesellschaft war ursprünglich als Kundin für die Dreamliner vorgesehen.

Zunächst von HNA bestellt

Einst hatte die HNA Group die fünf Boeing 787 bestellt und für ihre Töchter Hainan Airlines und Suparna Airlines vorgesehen. Dann geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten und wollte die Flugzeuge nicht mehr. Lufthansa sprang als Abnehmerin ein. Sie behielt das Interieur und passte es nur ans eigene Design an. Ausgetauscht wurden die Sitzbezüge und Teile der Wandverkleidung.

Ganz verschwunden ist Hainan indes nicht. Wer das Innenleben von Lufthansa-Jets gut kennt, wird merken, dass das Braun und teilweise Rot des chinesischen Designs noch teilweise zu finden ist. Etwa in der Business Class, wo 26 Sitze stehen. Angeordnet sind sie in einer Fischgrät-Konfiguration.

Erst Kurz- dann Langstrecke

Am 19. Oktober wird die erste Boeing 787 von Lufthansa den regulären Linienbetrieb aufnehmen. Sie fliegt dann drei Mal pro Tag zwischen Frankfurt und München hin und her. Auf diesen Kurzstreckenflügen können die Crews Starts und Landungen trainieren.

Anfang Dezember geht die 787 dann auf die Langstrecke. Aus regulatorischen und operativen Gründen musste Lufthansa dabei umplanen. Statt Toronto ist das erste Dreamliner-Ziel nach aktueller Planung New York-Newark. Die erste Boeing 787-9 trägt das Kennzeichen D-ABPA. Die zweite Maschine, die für den Betrieb auf der Langstrecke nötig ist, soll schon bald eintreffen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Lufthansas erste Boeing 787 von innen.

Mehr zum Thema

So sieht die Business Class der ersten Boeing 787-9 von Lufthansa aus.

So wurde die Business Class von Hainan in eine von Lufthansa verwandelt

Lufthansas zweite Boeing 787: Wird den Namen Frankfurt am Main tragen.

Lufthansa kurz vor Übernahme des zweiten Dreamliners

Lufthansas erster Dreamliner fliegt nach Bremen und Rostock

Lufthansas erster Dreamliner fliegt nach Bremen und Rostock

Boeing 787 von Lufthansa: Die AIrline ist defizitär.

So hoch ist der Verlust bei Lufthansa Groups größter Airline wirklich

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack