Airbus A220-300 von Jetblue: Mehr Reichweite dürfte willkommen sein.
Zuschlag bei Reichweite

Airbus lässt A220-300 noch längere Strecken fliegen

Schon 2019 erhöhte der Flugzeugbauer das maximale Startgewicht des A220. Jetzt verpasst Airbus dem größeren A220-300 nochmals einen Reichweiten-Zuschlag.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Sommer 2019 kündigte Airbus an, das maximale Startgewicht und damit die Reichweite des A220 zu erhöhen. Das Höchstabfluggewicht (im Englischen Maximum Takeoff Weight oder MTOW) der größeren Variante stieg auf 69,9 Tonnen. Die Reichweite des A220-300 gibt Airbus mittlerweile mit 3400 Seemeilen oder 6297 Kilometern an.

Jetzt verpasst der Hersteller dem A220-300 erneut einen Zuschlag. Mitte des Jahres werde das maximale Startgewicht um eine weitere Tonne auf 70,9 Tonnen steigen, sagte Airbus-Manager Antonio Da Costa gegenüber dem Magazin Flightglobal. Dadurch kann der Flieger nochmal 200 Seemeilen oder 370 Kilometer weiter fliegen.

Keine Änderung bei A220-100

Beim kleineren A220-100 ändert sich dieses Mal nichts. Er behält ein Höchstabfluggewicht von 63,1 Tonnen und eine Reichweite von 3450 Seemeilen oder 6390 Kilometern.

Mehr zum Thema

Die Kabine von Jetblues Airbus A220-300: Die Sitze mit orangenem Kopfteil...

Jetblue präsentiert Airbus-A220-Kabine

A220: Airbus hat noch viel mit dem Modell vor.

Bringt Airbus einen A220 LR?

A220-300: Der Jet kommt deutlich weiter.

Airbus erhöht Reichweite des A220

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack