Rotwein: In Südafrika gibt es bald Flughafen-Merlot.

KapstadtFlughafen mit eigener Weinkellerei

Wein ist an Flughäfen beliebt. Warum also nicht einen eigenen Tropfen herstellen, dachte man sich in Kapstadt. Im Terminal reift nun ein edler Merlot heran.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flughäfen sind längst nicht mehr nur Orte, an denen man einfach ins Flugzeug steigt. Die Drehkreuze in aller Welt lassen sich allerlei einfallen, um den Flughafen selbst zu einer Destination zu machen. Gourmet-Restaurants, Shopping-Malls, Spielautomaten, eigene Gärten und sogar Golfplätze sind dazu da, Passagieren die Zeit zu vertreiben. Der Flughafen Kapstadt hat sich nun etwas neues einfallen lassen: Er produziert eigenen Wein.

Flaschen vom – so heißt es zumindest – auserlesensten Merlot reifen in Fässern im internationalen Ankunftsbereich heran. Alle zwei Jahre wird es dann eine limitierte Edition von 700 Flaschen geben. So sollen die Reisenden schon bei der Ankunft merken, dass Kapstadt eine Weinstadt ist. Gebaut wurde die Kellerei mit Hilfe des etablierten Unternehmens Du Preez, wie die Zeitung Business Day berichtet.

Abfüllen ab nächstem Jahr

Rund acht Millionen Passagiere durchlaufen den Flughafen jährlich, die potenzielle Kundschaft ist also groß. Die Kosten für den Bau der Kellerei betragen etwas über 18'000 Dollar. Ende 2015 fängt die Flughafen-Kellerei mit dem Abfüllen des Merlot an. Über den Preis für die Flaschen ist noch nichts bekannt.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies