Der neue Automat in Frankfurt: Gutes tun beim Entsorgen.

Stark wie Flasche leer

Der Flughafen Frankfurt versucht das Problem Getränke und Sicherheitskontrolle mit Recycling-Automaten zu lösen. San Francisco geht anders vor.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich müsste man es wissen und doch bringt man immer wieder eine volle Getränkeflasche mit zur Sicherheitskontrolle. Dort heißt es dann austrinken oder wegwerfen. Tonnen von unnötigem Abfall kommen so zusammen. Und bei den Reisenden bleibt ein Frust zurück. Diverse Flughäfen versuchen deshalb, das Erlebnis etwas angenehmer zu machen. Frankfurt etwa versucht es mit dem guten Gewissen. Der Airport stellte in seinem Abflugbereich einen grünen Recyclingautomaten auf. Passagiere können dort ihre Flaschen einwerfen und dabei auf eine von vier Tasten drücken. Denn das Pfand oder auch der Restwert des Materials geht an wohltätige Organisationen. Unterstützt werden kann der WWF, Luftfahrt ohne Grenzen, die Frankfurter Tafel oder die Obdachlosenhilfe Franziskustreff.

Die Resonanz sei positiv, sagt Projektverantwortliche Veronika Iseler. Noch aber werde der Automat vor allem von Deutschen genutzt, welche die Idee des Recyclings bestens kennen. Durch neue Standorte und besserer Beschriftung sollen nun auch der Rest der Reisenden zur Teilnahme motiviert werden. «Wenn sich die Akzeptanz des Spendenautomaten weiter so positiv entwickelt, wird das Rückgabesystem auf weitere Standorte am Flughafen ausgeweitet», so Iseler.

Nach der Kontrolle auffüllen

Noch etwas praktischer denkt der Flughafen von San Francisco. Er ließ im Frühjahr 15 Wasserspender aufstellen. Passagiere sollen ihre eigenen, leeren Flaschen mitbringen und nach der Sicherheitskontrolle wieder auffüllen können. Hydration Stations nennen sich die speziellen Trinkwasser-Brunnen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies